Der MobiLink-Benutzer identifiziert eine Person und wird für die Authentifizierung verwendet. Die entfernte MobiLink-Datenbank wird durch die entfernte ID eindeutig gekennzeichnet.
In vielen Synchronisationsskripten haben Sie die Möglichkeit, die entfernte Datenbank über die entferne ID (mithilfe des benannten Parameters s.remote_id) oder über den MobiLink-Benutzernamen (mit s.username) zu identifizieren. Die Verwendung der entfernten ID bietet vor allem in UltraLite einige Vorteile.
Wenn Deployments eine Eins-zu-Eins-Relation zwischen einer entfernten Datenbank und einem MobiLink-Benutzer aufweisen, können Sie die entfernte ID ignorieren. In diesem Fall können MobiLink-Ereignisskripten den Parameter username referenzieren, welcher mit dem für die Authentifizierung verwendeten MobiLink-Benutzernamen übereinstimmt.
Wenn ein MobiLink-Benutzer Daten in unterschiedlichen Datenbanken synchronisieren möchte, aber jede entfernte Datenbank dieselben Daten enthält, können die Synchronisationsskripten den MobiLink-Benutzernamen referenzieren. Wenn der MobiLink-Benutzer jedoch unterschiedliche Datensätze in unterschiedlichen Datenbanken synchronisieren möchte, sollten die Synchronisationsskripten die entfernte ID referenzieren.
In UltraLite-Datenbanken kann die gleiche Datenbank durch unterschiedliche Benutzer synchronisiert werden, sogar wenn der vorherige Upload-Status unbekannt ist, da der MobiLink-Server den Synchronisationsfortschritt anhand der entfernten ID verfolgt. In diesem Fall können Sie bei zeitstempelbasierten Downloads den MobiLink-Benutzernamen in Download-Skripten nicht mehr referenzieren, da für jeden der anderen Benutzer einige Zeilen fehlen könnten, die niemals abgerufen wurden. Um dies zu verhindern, müssen Sie eine Zuordnungstabelle in der konsolidierten Datenbank anlegen, die für jeden Benutzer, der dieselbe entfernte Datenbank verwendet, eine Zeile enthält. Um sicherzustellen, dass alle Daten für alle Benutzer heruntergeladen werden, können Sie die konsolidierte Tabelle und die Zuordnungstabelle, die auf der entfernten ID der aktuellen Synchronisation basiert, zusammenführen.
Sie können auch verschiedene Skriptversionen für verschiedene entfernte Datenbanken verwenden.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2012, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.1 |