Sie können dbmlsync so konfigurieren, dass eine Synchronisation in festgelegten Abständen gemäß definierten Regeln durchgeführt wird. Dazu stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
Benutzen Sie die erweiterte dbmlsync-Option SCHEDULE zum Start der Synchronisation zu bestimmten Tageszeiten, Wochenzeiten oder in regelmäßigen Intervallen. In diesem Fall läuft dbmlsync weiter, bis es vom Benutzer gestoppt wird.
Benutzen Sie Ereignis-Hooks zum Start von Synchronisationen aufgrund einer von Ihnen definierten Programmlogik. Dies ist die beste Methode zur Implementierung von Synchronisationen in unregelmäßigen Intervallen oder als Antwort auf ein Ereignis. In diesem Fall können Sie dbmlsync programmgesteuert aus dem Hook-Programmcode stoppen.
Diese Methode steht nicht zur Verfügung, wenn die Dbmlsync-API oder die SQL-Anweisung SYNCHRONIZE verwendet wird.
Abfolgeplanung mit dbmlsync-Optionen einrichten
Initiieren einer Synchronisation mit Ereignis-Hooks
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2012, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.1 |