Java-Synchronisationslogik arbeitet mit MobiLink und gemeinsam verwendeten Java-Klassen und bietet Ihnen Flexibilität beim Deployment von Anwendungen im Zusammenhang mit dem MobiLink-Server. Der folgende Abschnitt ist eine Einführung in diesen erweiterten Funktionsbereich anhand eines einfachen Beispiels.
In diesem Abschnitt wird ein funktionierendes Beispiel für Java-Synchronisationslogik beschrieben. Bevor Sie versuchen, diese Klasse einzusetzen, bzw. Ihre eigene Klasse zu schreiben, stellen Sie mithilfe der folgenden Checkliste sicher, dass alle Bestandteile am richtigen Ort vorhanden sind, bevor Sie die Klasse kompilieren.
Planen Sie die Funktionen, z.B. mit Pseudocode.
Erstellen Sie eine Übersicht der Datenbanktabellen und –spalten.
Konfigurieren Sie die konsolidierte Datenbank für Java, indem Sie sicherstellen, dass in den MobiLink-Systemtabellen Sprachtyp und Speicherort der Java-Synchronisationsmethoden angegeben sind.
Erstellen Sie eine Liste der zugeordneten Java-Klassen, die beim Ausführen Ihrer Java-Klassen aufgerufen werden.
Speichern Sie Ihre Java-Klassen an einem Speicherort, der in der Classpath-Variablen für MobiLink enthalten ist.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2012, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.1 |