In dieser Lektion wird davon ausgegangen, dass Sie bereits alle vorherigen Lektionen abgeschlossen haben. Siehe Lektion 1: Erstellen einer konsolidierten Datenbank.
In dieser Lektion laden Sie Dateien aus dem entfernten Gerät hoch, indem Sie eine serverinitiierte entfernte Aufgabe (SIRT) verwenden. Der Upload von Dateien aus dem entfernten Gerät ist nützlich für die Fehlerbehandlung, da ein Administrator die Dateien auf Problemstellen untersuchen kann.
Als Sie den MobiLink-Agenten auf dem entfernten Gerät gestartet haben, wiesen Sie ihn an, Meldungen in die Datei agent.txt zu protokollieren. Sie werden jetzt die Datei vom entfernten Gerät abrufen und überprüfen.
Erweitern Sie in der Ansicht Ordner> von Sybase Central unter MobiLink 12 das Element Central Admin Tutorial, rechtsklicken Sie auf Entfernte Aufgaben und klicken Sie auf Neu » Entfernte Aufgabe.
Der Assistent für die Erstellung einer entfernten Aufgabe wird angezeigt.
Geben Sie auf der Willkommensseite den Wert Upload Agent Log im Feld Name ein.
Deaktivieren Sie Diese Aufgabe benötigt oder erstellt eine entfernte Datenbank, wenn die Option ausgewählt ist, und klicken Sie auf Fertig stellen.
Klicken Sie auf die neue Aufgabe in der Ordneransicht und fügen Sie der Aufgabe einen Befehl hinzu. Legen Sie den Befehlstyp mit Datei hochladen fest.
Legen Sie Serverdateiname mit {agent_id}\agent.txt und Name der entfernten Datei mit {agent_log} fest. Sie können die Schaltfläche mit den drei Punkten im Befehlseditor verwenden, um die Makrowerte einfach einzugeben.
Der {agent_log}-Makro wird durch den Namen der Protokolldatei ersetzt, die vom MobiLink-Agenten auf dem entfernten Gerät geführt wird.
Im Feld Serverdateiname mit dem {agent_id}-Makro haben Sie das Verzeichnis angegeben, in dem die Datei gespeichert wird. Dies ist besonders wichtig. Wenn Sie bei der Angabe des Serverdateinamens keinen Makro verwenden, legt jeder Agent, der die Aufgabe ausführt, die hochgeladene Datei am selben Standort ab und überschreibt dabei die vom vorherigen Agenten hochgeladene Datei. Mit einem Makro wird sichergestellt, dass jeder Agent seine Protokolldatei an einen anderen Speicherort auf dem Server hochlädt, sodass alle Logdateien zur Ansicht erhalten bleiben.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die neue Upload Agent Log-Aufgabe und wählen Sie Deployment. Klicken Sie auf Weiter.
Klicken Sie für Empfänger auf die Option Spezifische Agenten und dann auf den Agenten AID_JOHN. Klicken Sie auf Weiter.
Wählen Sie auf der Seite Zustellungsoptionen die Option Bei der nächsten Synchronisation des Agenten und klicken Sie auf Weiter.
Legen Sie auf der Seite Bericht über Ergebnisse und Status sowohl Bei Erfolg der Aufgabe als auch Bei Fehlschlag der Aufgabe mit Ergebnisse und Status sofort senden fest. Klicken Sie auf Fertig stellen.
Die Aufgabe muss vom Administrator in Sybase Central initiiert werden. Um die Aufgabe zu initiieren, gehen Sie zu AID_JOHN unter Agenten. Klicken Sie im Fensterausschnitt mit der rechten Maustaste auf der Registerkarte Aufgaben auf die Aufgabe Upload Agent Log und wählen Sie Einleiten. Warten Sie, bis die Aufgabe ausgeführt ist.
Die hochgeladene Datei wird in das MobiLink-Uploadverzeichnis gestellt, das mit der -ftru-Option in der MobiLink-Befehlszeile festgelegt wurde. Sie haben c:\cadmin_demo\consolidated\upload als Uploadverzeichnis angegeben. Sehen Sie sich dieses Verzeichnis in einer Eingabeaufforderung oder im Windows-Explorer an. Das Unterverzeichnis AID_JOHN müsste vorhanden sein. In diesem Unterverzeichnis befindet sich die hochgeladene agent.txt-Datei.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2012, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.1 |