Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.1 (Deutsch) » MobiLink - Erste Orientierung » MobiLink-Technologie » MobiLink-Synchronisation

 

Schnellstart mit MobiLink

MobiLink dient der Synchronisation von Daten zwischen zahlreichen entfernten Anwendungen, die über eine oder mehrere zentrale Datenquellen miteinander verbunden sind. In einer grundlegenden MobiLink-Anwendung sind die entfernten Clients SQL Anywhere- oder UltraLite-Datenbanken und die zentrale Datenquelle ist eine der unterstützten ODBC-kompatiblen relationalen Datenbanken. Diese Architektur kann durch die MobiLink-Server-API erweitert werden. Es gibt serverseitig praktisch keine Einschränkungen im Hinblick auf die Synchronisation.

In allen MobiLink-Anwendungen ist der MobiLink-Server der Schlüssel für die Synchronisationsvorgänge. Die Synchronisation beginnt für gewöhnlich, wenn ein entfernter MobiLink-Standort eine Verbindung mit einem MobiLink-Server herstellt. Während der Synchronisation überträgt der MobiLink-Client am entfernten Standort Datenbankänderungen, die seit der vorherigen Synchronisation in der entfernten Datenbank vorgenommen wurden. Nach Erhalt dieser Daten aktualisiert der MobiLink-Server die konsolidierte Datenbank und überträgt anschließend alle Änderungen der konsolidierten Datenbank auf die entfernte Datenbank.

Eine schnelle Möglichkeit, die Entwicklung einer MobiLink-Anwendung zu starten, bietet der Assistent zum Erstellen eines Synchronisationsmodells. Der Assistent führt die meisten der im Folgenden beschriebenen Schritte für Sie aus. Siehe Synchronisationsmodelle.

Auch bei der Verwendung eines MobiLink-Modells müssen Sie jedoch den Prozess und die Komponenten der MobiLink-Synchronisation kennen.

 Überblick über eine MobiLink-Anwendung
 Einführende Informationen
 Praktische Einführungen
 Weitere Ressourcen für die ersten Schritte