In dieser Lektion wird davon ausgegangen, dass Sie bereits alle vorherigen Lektionen abgeschlossen haben. Siehe Lektion 1: Planen von Schemata.
Sie können mit dem Assistenten für das Deployment eines Synchronisationsmodells das Deployment der konsolidierten Datenbank und der entfernten Datenbank vornehmen. Sie können die beiden Datenbanken entweder einzeln oder zusammen bereitstellen. Der Assistent für das Deployment eines Synchronisationsmodells führt Sie durch die Schritte für die Konfiguration der Optionen für das Deployment.
Erweitern Sie im linken Fensterausschnitt von Sybase Central unter MobiLink 12 die Elemente oracle_project, Synchronisationsmodelle und dann sync_oracle.
Klicken Sie auf Datei » Speichern.
Der Assistent zum Deployment eines Synchronisationsmodells wird geöffnet.
Klicken Sie auf Deployment-Details für eine oder mehrere der folgenden Komponenten angeben und wählen Sie Konsolidierte Datenbank, Entfernte Datenbank und Synchronisationsclient und MobiLink-Server. Klicken Sie auf Weiter.
Führen Sie auf der Seite Deployment-Ziel der konsolidierten Datenbank folgende Aufgaben aus:
Klicken Sie auf Änderungen in der folgenden SQL-Datei speichern und akzeptieren Sie den Standardspeicherort für die Datei.
MobiLink generiert eine .sql-Datei, die Änderungen an der konsolidierten Datenbank vornimmt, um sie für die Synchronisation einzurichten. Sie können die SQL-Datei später überprüfen und eigene Änderungen vornehmen. Sie müssen die .sql-Datei anschließend ausführen.
Übernehmen Sie die Änderungen sofort in die konsolidierte Datenbank.
Klicken Sie auf Mit der konsolidierten Datenbank verbinden, um die Änderungen direkt zu übernehmen.
Wählen Sie die konsolidierte Datenbank oracle_cons aus der Liste aus .
Klicken Sie auf Weiter.
In einer Eingabeaufforderung werden Sie gefragt, ob Sie das Verzeichnis consolidated erstellen möchten. Klicken Sie auf Ja.
Klicken Sie auf Neue SQL Anywhere-Datenbank und auf Weiter.
Führen Sie auf der Seite Neue entfernte SQL Anywhere-Datenbank die folgenden Aufgaben aus:
Wählen Sie Eine Befehlsdatei und eine SQL-Datei mit Befehlen zur Erstellung der Datenbank anlegen.
Wenn Sie diese Option auswählen, wird eine weitere SQL-Datei mit den Befehlen zum Einrichten der entfernten Datenbank mit allen Schema- und Synchronisationsinformationen generiert.
Akzeptieren Sie den Standardspeicherort im Feld SQL-Datei.
Klicken Sie auf Eine entfernte SQL Anywhere-Datenbank erstellen.
Sie müssen eine neue entfernte Datenbank erstellen und anschließend die .sql-Datei darin ausführen. Mit dieser Option können Sie die .sql-Datei später überprüfen und eigene Änderungen vornehmen.
Akzeptieren Sie den Standardspeicherort im Feld SQL Anywhere-Datenbankdatei.
Klicken Sie auf Weiter.
In einer Eingabeaufforderung werden Sie gefragt, ob Sie das Verzeichnis remote erstellen möchten. Klicken Sie auf Ja.
Führen Sie auf der Seite MobiLink-Benutzer- und Synchronisationsprofil die folgenden Aufgaben aus:
Im Feld Welcher Benutzername soll für die Verbindung mit dem MobiLink-Server verwendet werden? geben Sie oracle_remote ein.
Für Welches Kennwort soll verwendet werden? geben Sie oracle_pass ein.
Klicken Sie auf Weiter.
Wählen Sie TCP/IP und geben Sie 2439 im Feld Port ein. Klicken Sie auf Weiter.
Geben Sie localhost in das Feld Host ein. Klicken Sie auf Weiter.
Sie können alternativ Ihren Computernamen oder die IP-Adresse, den Namen oder die IP-Adresse eines anderen zu verwendenden Netzwerkservers oder auch andere Client-Datenstromoptionen angeben.
Klicken Sie sich mit Weiter durch die Seiten Client-Datenstromparameter, MobiLink-Server-Datenstromparameter und Ausführlichkeit für MobiLink-Server, um alle Standardwerte zu akzeptieren.
Geben Sie oracle_mlsrv im Feld Wie soll der Name des MobiLink-Servers lauten? ein. Klicken Sie auf Weiter.
Daraufhin werden Sie in einer Eingabeaufforderung gefragt, ob Sie das Verzeichnis mlsrv erstellen möchten. Klicken Sie auf Ja.
Wählen Sie die Ausführlichkeitsstufe für den entfernten Synchronisationsclient und verwenden Sie den Standarddateinamen der Logdatei für die entfernte Datenbank. Klicken Sie auf Weiter.
Klicken Sie auf Fertig stellen.
Klicken Sie auf Schließen.
Ihre konsolidierte Datenbank ist für die Synchronisation mit mehreren entfernten Clients konfiguriert, und Sie haben erfolgreich ein Deployment auf einen entfernten Client vorgenommen. Wenn Sie Deployments auf andere entfernte Clients vornehmen wollen, können Sie diesen Assistenten erneut ausführen. Hierzu müssen Sie einen neuen MobiLink-Benutzer erstellen und die Auswahl des Deployments der konsolidierten Datenbank und des MobiLink-Servers aufheben. Da die konsolidierte Datenbank und der MobiLink-Server bereits bereitgestellt wurden, müssen Sie nur noch das Deployment anderer entfernter Synchronisationsclients vornehmen.
Fortfahren mit Lektion 8: Starten von Server und Client.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2012, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.1 |