In dieser Lektion wird davon ausgegangen, dass Sie bereits alle vorherigen Lektionen abgeschlossen haben. Siehe Lektion 1: Kompilieren der CustdbScripts-Java-Klasse mit MobiLink-Referenzen.
UltraLite verfügt über einen Windows-Beispielclient, der das Dienstprogramm dbmlsync automatisch aufruft, wenn der Benutzer eine Synchronisation einleitet. In dieser Lektion führen Sie die Anwendung mit der CustDB-Datenbank aus, die Sie in der vorangehenden Lektion gestartet haben. Geben Sie einen neuen Kundennamen ein und Bestelldetails ein. Während einer nachfolgenden Synchronisation werden diese Informationen in die konsolidierte CustDB-Datenbank hochgeladen und die Ereignisse upload_insert und download_cursor für die Tabelle ULCustomer angestoßen.
Starten Sie die Beispielanwendung.
Klicken Sie auf Start » Programme » SQL Anywhere 12 » UltraLite » Windows-Beispielanwendung.
Geben Sie eine Mitarbeiter-ID ein und führen Sie eine Synchronisation durch.
Geben Sie den Wert 50 als Mitarbeiter-ID ein und klicken Sie auf OK.
Die Anwendung synchronisiert automatisch und aus der konsolidierten CustDB-Datenbank wird eine Gruppe von Mitarbeitern, Produkten und Bestellungen in die Anwendung heruntergeladen.
Klicken Sie auf Order (Bestellung) » New (Neu).
Geben Sie Frank Javac als Kundennamen ein.
Wählen Sie ein Produkt und geben Sie die Menge und den Rabatt ein.
Klicken Sie auf OK, um die neue Bestellung hinzuzufügen.
Damit haben Sie die Daten in Ihrer lokalen UltraLite-Datenbank verändert. Diese Daten werden erst in die konsolidierte Datenbank hochgeladen, wenn Sie synchronisieren.
Klicken Sie auf File (Datei) » Synchronize (Synchronisieren).
Eine Meldung weist darauf hin, dass eine Einfügung erfolgreich in die konsolidierte Datenbank hochgeladen wurde.
Verwenden Sie Interactive SQL, um zu überprüfen, ob die Beispieldatenbank neue Kundendaten aus der Beispielanwendung heruntergeladen hat.
Verbinden Sie sich mit der Beispieldatenbank mittels Interactive SQL.
Klicken Sie auf Start » Programme » SQL Anywhere 12 » Administrationstools » Interactive SQL oder führen Sie folgenden Befehl aus:
dbisql |
Klicken Sie auf ODBC-Datenquellenname und geben Sie SQL Anywhere 12 CustDB ein.
Klicken Sie auf Verbinden.
Führen Sie die folgende Anweisung in Interactive SQL aus:
SELECT * FROM ULCustomer WHERE cust_name = 'Frank Javac'; |
Die Abfrageergebnisse werden im unteren Fensterausschnitt von Interactive SQL angezeigt. Sie umfassen die Kunden-ID, den Namen und zuletzt geänderte Felder. Das zuletzt geänderte Feld zeigt an, wann der Kunde Frank Javac zuletzt aktualisiert wurde. Das Feld sollte das Datum und die Uhrzeit der Synchronisation der Beispielanwendung mit der konsolidierten Datenbank angeben.
Fortfahren mit Aufräumen.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2012, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.1 |