Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.1 (Deutsch) » MobiLink - Erste Orientierung » Praktische Einführungen in MobiLink » Praktische Einführung: Einführung in MobiLink

 

Lektion 8: Synchronisieren

In dieser Lektion wird davon ausgegangen, dass Sie bereits alle vorherigen Lektionen abgeschlossen haben. Siehe Lektion 1: Einrichten einer konsolidierten MobiLink-Datenbank.

In dieser Lektion synchronisieren Sie die entfernten Datenbanken mit der konsolidierten Datenbank mithilfe des dbmlsync-Dienstprogramms auf einem MobiLink-Client, um eine Verbindung mit dem MobiLink-Server herzustellen.

 Starten der Synchronisationsclients
  1. Gehen Sie über die Eingabeaufforderung zum Verzeichnis c:\MLintro\mlintro_project\sync_mlintro\remote.

  2. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die sync_mlintro_remote-Datenbank zu synchronisieren:

    dbmlsync -c "SERVER=sync_mlintro_remote;UID=DBA;PWD=sql" -o rem1.dbs -v+

    Ein Fenster mit sämtlichen Informationen über die sync_mlintro_remote-Clientsynchronisation mit der konsolidierten Datenbank wird angezeigt. Die Informationen werden in der Datei rem1.dbs gespeichert, auf die nach dem Schließen des Client-Synchronisationsfensters zugegriffen werden kann.

    Die folgende Tabelle enthält eine Beschreibung für jede Option des Dienstprogramms dbmlsync, die in dieser Lektion verwendet wurde:

    Option Beschreibung
    -c Gibt die Verbindungszeichenfolge für die entfernte Datenbank an.
    -o Gibt die Meldungslogdatei an.
    -v+ Die Option -v legt fest, welche Informationen protokolliert werden. Mit -v+ wird die maximale ausführliche Protokollierung aktiviert.
  3. Schließen Sie das Client-Synchronisationsfenster.

    Klicken Sie auf Herunterfahren.

  4. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die sync_mlintro_remote2-Datenbank zu synchronisieren:

    dbmlsync -c "SERVER=sync_mlintro_remote2;UID=DBA;PWD=sql" -o rem2.dbs -v+

    Ein Fenster mit sämtlichen Informationen über die sync_mlintro_remote2-Clientsynchronisation mit der konsolidierten Datenbank wird angezeigt. Die Informationen werden in der Datei rem2.dbs gespeichert, auf die nach dem Schließen des Client-Synchronisationsfensters zugegriffen werden kann.

  5. Schließen Sie das Client-Synchronisationsfenster.

    Klicken Sie auf Herunterfahren.

  6. Unterbrechen Sie das Abrollen des Diagramms.

    Klicken Sie auf Monitor » Pause beim Abrollen des Diagramms.

  7. Verwenden Sie im MobiLink-Monitor den unteren Fensterausschnitt, um zur letzten Synchronisation zurückzublättern.

  8. Sehen Sie sich die Eigenschaften der letzten Synchronisation an.

    Doppelklicken Sie auf den farbigen Senkrechtstrich, um die Synchronisationseigenschaften anzuzeigen.

  9. Fortfahren mit Lektion 9: Prüfen auf Fehler und Warnungen mit der Logdatei-Anzeige für MobiLink-Server.

 Siehe auch