In dieser Lektion wird davon ausgegangen, dass Sie bereits alle vorherigen Lektionen abgeschlossen haben. Siehe Lektion 1: Einrichten einer konsolidierten MobiLink-Datenbank.
In dieser Lektion generieren Sie einen Konflikt, indem Sie die gleiche Zeile in den Clientdatenbanken aktualisieren und daraufhin mithilfe des MobiLink-Monitors (in der vorherigen Lektion gestartet) den Konflikt ermitteln.
In diesem Szenario beginnen beide Clients mit einem Screwmaster Drill-Lagerbestand von zehn Artikeln. Der erste Client verkauft drei Artikel, aktualisiert die entfernte Datenbank und wird dann mit der konsolidierten Datenbank synchronisiert. Der zweite Client verkauft vier Artikel, aktualisiert die entfernte Datenbank und wird dann mit der konsolidierten Datenbank synchronisiert. Der zweite Client, der davon ausgeht, dass die konsolidierte Datenbank einen Wert von sechs enthält, erkennt einen Konflikt aufgrund des ersten Verkaufs. Wenn dies der Fall ist, löst der MobiLink-Server den Konflikt.
Heben Sie die Pause beim Abrollen des Diagramms auf.
Klicken Sie auf Monitor » Pause beim Abrollen des Diagramms.
Verbinden Sie sich über Interactive SQL mit Ihrer konsolidierten sync_mlintro_remote-Datenbank, falls dies nicht schon geschehen ist.
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
dbisql -c "SERVER=sync_mlintro_remote;UID=DBA;PWD=sql" |
Aktualisieren Sie die Screwmaster Drill-Menge auf sieben.
Führen Sie die folgenden SQL-Anweisungen aus:
UPDATE Product SET quantity = 7 WHERE name ='Screwmaster Drill'; COMMIT; |
Synchronisieren Sie die sync_mlintro_remote-Datenbank mit der konsolidierten Datenbank.
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
dbmlsync -c "SERVER=sync_mlintro_remote;UID=DBA;PWD=sql" -v+ |
Die konsolidierte Datenbank aktualisiert die Screwmaster Drill-Menge auf sieben.
Schließen Sie das Client-Synchronisationsfenster.
Klicken Sie auf Herunterfahren.
Verbinden Sie sich über Interactive SQL mit Ihrer konsolidierten sync_mlintro_remote2-Datenbank, falls dies nicht schon geschehen ist.
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
dbisql -c "SERVER=sync_mlintro_remote2;UID=DBA;PWD=sql" |
Aktualisieren Sie die Screwmaster Drill-Menge auf sechs.
UPDATE Product SET quantity = 6 WHERE name ='Screwmaster Drill'; COMMIT; |
Synchronisieren Sie die sync_mlintro_remote2-Datenbank mit der konsolidierten Datenbank.
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
dbmlsync -c "SERVER=sync_mlintro_remote2;UID=DBA;PWD=sql" -v+ |
Die konsolidierte Datenbank aktualisiert die Screwmaster Drill-Menge auf drei.
Schließen Sie das Client-Synchronisationsfenster.
Klicken Sie auf Herunterfahren.
Wechseln Sie zum MobiLink-Monitor und zeigen Sie die Ergebnisse der Synchronisation an.
Unterbrechen Sie das Abrollen des Diagramms.
Klicken Sie auf Monitor » Pause beim Abrollen des Diagramms.
Zeigen Sie statistische Informationen über die Synchronisation mit den MobiLink-Monitor-Fensterausschnitten Übersicht, Diagramm, Auslastungsdiagramm und Detailtabelle an.
Suchen Sie die Synchronisationen im MobiLink-Monitor-Fensterausschnitt Übersicht. Die sync_mlintro_remote2-Synchronisation, die einen Updatekonflikt erzeugt hat, wird rot angezeigt.
Um die sync_mlintro_remote2-Synchronisation im Fenster Diagramm anzuzeigen, klicken Sie auf das Synchronisationsobjekt im Fenster Übersicht und ziehen Sie es in das Diagrammfenster.
Das Synchronisationsobjekt wird in dem Muster angezeigt, das Sie für die conflict_detected-Überwachung ausgewählt haben.
Verwenden Sie das Zoom-Tool, um die Synchronisationsdetails anzuzeigen.
Im Menü Ansicht wählen Sie Vergrößern.
Doppelklicken Sie auf das Synchronisationsobjekt oder die entsprechende Zeile im Fensterausschnitt Detailtabelle, um die Synchronisationseigenschaften anzuzeigen, und klicken Sie dann auf die Registerkarte Upload, um die Anzahl der Updatekonflikte anzuzeigen.
Fortfahren mit Lektion 13: Überwachung von Ressourcen mit dem SQL Anywhere-Monitor.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2012, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.1 |