Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.1 (Deutsch) » MobiLink - Erste Orientierung » Praktische Einführungen in MobiLink » Praktische Einführung: Simulieren mehrerer MobiLink-Clients mit dem MobiLink Replay-Dienstprogramm

 

Lektion 3: Hinzufügen von Synchronisationsskripten

In dieser Lektion wird davon ausgegangen, dass Sie bereits alle vorherigen Lektionen abgeschlossen haben. Siehe Lektion 1: Einrichten der konsolidierten MobiLink-Datenbank.

Sie können Synchronisationsskripten mithilfe von Sybase Central anzeigen, schreiben und ändern. In dieser Lektion schreiben Sie die folgenden Synchronisationsskripten:

  • upload_insert   Dieses Ereignis definiert, wie neue clientseitige Daten in die konsolidierte Datenbank übernommen werden sollen.

  • download_cursor   Dieses Ereignis definiert die Daten, die auf entfernte Clients heruntergeladen werden sollen.

  • download_delete_cursor   Dieses Ereignis ist erforderlich, wenn Sie Synchronisationsskripten verwenden, die nicht nur einen reinen Upload ausführen. Der MobiLink-Server wird konfiguriert, dieses Ereignis für diese praktische Einführung zu ignorieren.

Jedes Skript ist einer bestimmten Skriptversion zugeordnet. Vor dem Hinzufügen von Skripten müssen Sie der konsolidierten Datenbank eine Skriptversion hinzufügen.

 Synchronisationsskripten hinzufügen
  1. Klicken Sie auf Ansicht » Ordner.

  2. Erweitern Sie im linken Fensterausschnitt von Sybase Central unter MobiLink 12 mlreplay_project, Konsolidierte Datenbanken, cons - DBA.

  3. Rechtsklicken Sie auf Versionen und wählen Sie Neu » Version.

  4. Im Feld Wie soll der Name der neuen Skriptversion lauten? geben Sie MLReplayDemo ein.

  5. Klicken Sie auf Fertig stellen.

  6. Erweitern Sie im linken Fensterausschnitt von Sybase Central unter MobiLink 12 mlreplay_project, Konsolidierte Datenbanken, cons - DBA.

  7. Rechtsklicken Sie auf Synchronisierte Tabellen und klicken Sie auf Neu » Synchronisierte Tabelle.

  8. Klicken Sie auf Eine Tabelle in der konsolidierten Datenbank mit dem Namen der entfernten Tabelle wählen.

  9. In der Liste Welchem Benutzer gehört die Tabelle, die synchronisiert werden soll? klicken Sie auf DBA.

  10. In der Liste Welche Tabelle soll synchronisiert werden? klicken Sie auf T1.

  11. Klicken Sie auf Fertig stellen.

    Die Tabelle T1 wird als Synchronisationstabelle registriert und Sie können Skripten dieser Tabelle hinzufügen.

  12. Erweitern Sie im linken Fensterausschnitt von Sybase Central unter MobiLink 12 die Ordner mlreplay_project, Konsolidierte Datenbanken, cons - DBA, Synchronisierte Tabellen.

  13. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Tabelle T1 und klicken Sie auf Neu » Tabellenskript.

  14. In der Liste Für welche Version soll das Tabellenskript erstellt werden? klicken Sie auf MLReplayDemo.

  15. In der Liste Bei welchem Ereignis soll das Tabellenskript ausgeführt werden? klicken Sie auf upload_insert und dann auf Weiter.

  16. Klicken Sie auf Fertig stellen.

  17. Verwenden Sie im rechten Fensterausschnitt von Sybase Central das folgende SQL-Skript für das upload_insert-Ereignis:

    INSERT INTO T1 VALUES( cast({ml s.remote_id} as INTEGER), {ml r.2}, {ml r.3} );

    Das Ereignis upload_insert legt fest, wie in die entfernte Datenbank eingefügte Daten in der konsolidierten Datenbank angewendet werden. Siehe upload_insert (Tabellenereignis).

  18. Klicken Sie auf Datei » Speichern.

  19. Wiederholen Sie die Schritte 13 bis 16 und geben Sie das download_cursor-Ereignis anstelle des upload_insert-Ereignisses in Schritt 15 an.

  20. Verwenden Sie im rechten Fensterausschnitt von Sybase Central das folgende SQL-Skript für das download_cursor-Ereignis:

    SELECT pk1, pk2, c1 FROM T1;

    Das Skript download_cursor bestimmt den Cursor für die Auswahl der Zeilen aus der konsolidierten Datenbank, die in die entfernte Datenbank heruntergeladen und eingefügt oder aktualisiert werden. Weitere Hinweise zu download_cursor finden Sie unter download_cursor (Tabellenereignis).

  21. Klicken Sie auf Datei » Speichern.

  22. Wiederholen Sie die Schritte 13 bis 16 und geben Sie das download_delete_cursor-Ereignis anstelle des upload_insert-Ereignisses in Schritt 15 an.

  23. Verwenden Sie im rechten Fensterausschnitt von Sybase Central das folgende SQL-Skript für das download_delete_cursor-Ereignis:

    --{ml_ignore}
  24. Klicken Sie auf Datei » Speichern.

  25. Fortfahren mit Lektion 4: Starten des MobiLink-Servers für die Aufzeichnung.

 Siehe auch