Diese Option gibt in Byte die Größe des Uploadteils einer Nachrichtenübertragung an. Stellen Sie ein "K" oder "M" dahinter,
um die Einheit in kB oder MB anzugeben.
Wenn der QAnywhere UltraLite Agent startet, weist er der Nachrichtenspeichereigenschaft ias_MaxUploadSize den von dieser Option
festgelegten Wert zu. Diese Nachrichtenspeichereigenschaft definiert ein oberes Limit für die Größe eines Uploads. Wenn eine
Übertragung ausgelöst wird, markiert der Agent Nachrichten zur Zustellung auf dem Server, bis die Gesamtgröße aller Nachrichten
das von dieser Option gesetzte Limit erreicht. Wenn das Limit erreicht ist, werden diese Nachrichten an den Server gesendet.
Solange Nachrichten im Server eintreffen und eine Bestätigung vom Server an den Client übermittelt wird, gelten diese Nachrichten
als erfolgreich zugestellt, auch wenn die Downloadphase der Übertragung fehlschlägt. Der Agent sendet weiterhin Nachrichtenbatches
an den Server, bis alle in der Warteschlange befindlichen Nachrichten zugestellt sind. Übertragungsregeln werden neu ausgeführt,
nachdem ein Nachrichtenbatch übermittelt wurde. Wenn daher während einer Übertragung eine Nachricht mit hoher Priorität in
die Warteschlange eintritt, wird sie an den Anfang der Schlange gestellt.
Nachrichten, die den Download-Schwellenwert übersteigen, werden in mehrere kleinere Nachrichtenteile aufgeteilt. Jeder Nachrichtenteil
kann separat übertragen werden, wodurch es zu einem über mehrere Synchronisationen verteilten graduellen Upload der Nachricht
kommt. Die Nachricht ist vollständig an ihrem Ziel angekommen, wenn alle Nachrichtenteile angekommen sind.
Die inkrementelle Upload-Größe ist ein Näherungswert. Die tatsächliche Upload-Größe hängt von zahlreichen Faktoren und nicht
nur von der Größe der Nachricht ab.