Jeder QAnywhere-Client-Nachrichtenspeicher hat eine eindeutige ID, die ihn identifiziert. Außerdem verfügt der Client-Nachrichtenspeicher über einen MobiLink-Benutzernamen, den Sie für die Authentifizierung Ihres Client-Nachrichtenspeichers beim MobiLink-Server verwenden können. Sie können den MobiLink-Benutzernamen mit der qaagent-Option -mu angeben. Wenn Sie diese Option nicht verwenden, wird ein Benutzername unter Verwendung der Client-Nachrichtenspeicher-ID erstellt.
Sie müssen den MobiLink-Benutzernamen beim Server-Nachrichtenspeicher registrieren. Es gibt mehrere Methoden, dies zu erreichen:
Verwenden Sie das mluser-Dienstprogramm.
Verwenden Sie das MobiLink 12-Plug-In für Sybase Central.
Geben Sie die Option -zu+ mit mlsrv12 an. In diesem Fall werden alle bestehenden MobiLink-Benutzer, die der konsolidierten Datenbank noch nicht hinzugefügt wurden, bei der ersten Synchronisation hinzugefügt. Diese Vorgehensweise ist während der Entwicklung nützlich, aber für Produktionsumgebungen nicht zu empfehlen.
Weitere Hinweise zu MobiLink-Benutzernamen finden Sie unter MobiLink-Benutzer.
Weitere Hinweise zu Client-Nachrichtenspeicher-IDs finden Sie unter qaagent-Option -id.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2012, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.1 |