Dies gilt nur für Relay Server 12.0.x auf dem Apache-Webserver. Dies gilt nicht für Relay Server 11.0.x auf dem Apache-Webserver. Hinweise zum Relay Server 11.0.x finden Sie unter:
Der Apache-Webserver steuert gleichzeitige Verbindungen (gleichzeitige Anforderungen) unter Verwendung der MaxClient-Direktive. Die Standardeinstellung für die MaxClient-Direktive ist 256. Bei mehr als 256 gleichzeitigen Verbindungen mit den Apache-Webserver werden Verbindungen ab der Grenze von 256 in die Warteschlange gestellt, normalerweise basierend auf der ListenBacklog-Direktive. Die Standardeinstellung für die ListenBacklog-Direktive ist 511.
Damit der Apache-Webserver von mehr als 256 gleichzeitige Verbindungen verarbeiten kann, muss die Einstellung für die MaxClient-Direktive in der Datei httpd.conf festgelegt werden. Wenn der Wert für die MaxClient-Direktive erhöht wird, muss auch der Wert für die ServerLimit-Direktive geändert werden, um die höhere Anzahl von Apache-Prozessen auf dem Webserver zuzulassen.
Relay Server 12.0.x umfasst einen Semaphor-Manager, mit dem die Nutzung von Semaphoren durch den Relay Server verwaltet wird. Dadurch ist es nicht nötig, die Anzahl der Semaphorengruppen im System zu erhöhen, wenn die Direktiven MaxClient und ServerLimit geändert werden.
Wenn Sie die Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen erhöhen möchten, fügen Sie folgende Zeilen zur Datei httpd.conf hinzu:
ServerLimit 1000 MaxClient 1000 |
Zu den weiteren Apache-Direktiven, die angepasst werden können, wenn der Webserver stark belastet ist, gehören folgende:
MaxSpareServers MinSpareServers StartServers |
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2012, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.1 |