Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere 12 - Änderungen und Upgrades » Neue Funktionen in Version 12.0.1 » Neue MobiLink-Funktionen

 

MobiLink-Plug-In für Sybase Central

Die folgende Liste enthält die in SQL Anywhere Version 12.0.1 eingeführten Erweiterungen des MobiLink-Plug-Ins für Sybase Central.

  • Synchronisationsmodell-Deployment erstellt nun Synchronisationsprofile   Beim Deployment eines Synchronisationsmodells in einer entfernten Datenbank wird nun automatisch ein Synchronisationsprofil erstellt.

  • Unterstützung des Synchronisationsmodells für Sybase IQ   Synchronisationsmodelle können nun mit Sybase IQ-Datenbanken als konsolidierte Datenbanken erstellt werden. Siehe Konsolidierte Sybase IQ-Datenbank.

  • Zeitstempelbasierte Downloads mithilfe von Spaltenstandardwerten anstelle von Triggern   Synchronisationsmodelle, die konsolidierte SQL Anywhere-, Sybase IQ-, IBM DB2 LUW- und MySQL-Datenbanken verwenden, können jetzt zeitstempelbasierte Downloads ohne Verwendung von Triggern zur Verwaltung von TIMESTAMP-Spalten verwenden. Anstelle von Triggern können Spaltenstandardwerte verwendet werden, um automatisch die TIMESTAMP-Spalte in einer Zeile zu aktualisieren, wenn die Zeile eingefügt oder aktualisiert wird. Zur Vereinfachung wurde die neue Option Spaltenstandardwert anstelle von Trigger verwenden auf der Seite Zeitstempel-Downloadoptionen des Assistenten zum Erstellen eines Synchronisationsmodells und auf der Registerkarte Downloadtyp des Tabellenzuordnungseditors hinzugefügt.

  • Namen für entfernte Schemata können aus einer konsolidierten Datenbank importiert werden   Wenn Sie einem Projekt entweder mit dem Assistenten zum Erstellen eines Projekts oder dem Assistenten zum Hinzufügen einer konsolidierten Datenbank eine konsolidierte Datenbank hinzufügen, prüft der Assistent automatisch, ob Namen für entfernte Schemata in der konsolidierten Datenbank definiert sind, die noch nicht im Projekt enthalten sind. Wenn dies der Fall ist, werden Sie gefragt, ob Sie sie importieren wollen.

  • Gruppen können aus einer Datei erstellt werden    Sie können mit dem Assistenten zum Erstellen von Gruppen die Agenten für eine Gruppe auswählen, indem Sie auf eine Textdatei zeigen, die den Namen der Agenten enthält. Sie können Mitglieder auch hinzufügen, indem Sie die in einer konsolidierten Datenbank definierten Agenten durchsuchen.

  • Neue Hilfeschaltfläche für Befehle für entfernte Aufgaben   Es gibt nun rechts von der Dropdown-Liste Befehlstyp ein Fragezeichensymbol, das Sie verwenden können, um Hilfe zu den Befehlen zur Erstellung von entfernten Aufgaben anzuzeigen.

  • Neues Feld Beschreibung für Agenten   Die Fenster Eigenschaften des Agenten und Assistent zum Erstellen von MobiLink-Agenten haben jetzt ein Feld mit dem Namen Beschreibung, in das Sie eine Beschreibung des Agenten eingeben können.

  • Neue CustDB-Beispielprojektdatei hinzugefügt   Eine CustDB-Beispielprojektdatei, %SQLANY12%\MobiLink\CustDB\project.mlp, ist nun verfügbar, damit Sie einfach mit CustDB-Projekten und Skripten zur Anzeige von Datenbanken arbeiten können. Weitere Hinweise finden Sie unter MobiLink-Beispiel CustDB und Praktische Einführung: Erstellen der Beispielanwendung CustDB.