Asynchrone Synchronisation Die folgenden Mitglieder wurden zur Unterstützung der asynchronen Synchronisation hinzugefügt:
public delegate void ULSyncProgressedDlg( IAsyncResult result, ULSyncProgressData data ) Diese Methode wird während der Synchronisation aufgerufen, um die Fortschrittsinformationen bereitzustellen. Siehe ULSyncProgressedDlg-Delegat [UltraLite.NET].
public IAsyncResult ULConnection.BeginSynchronize() Diese Methode erstellt einen neuen Thread zur Durchführung einer Synchronisation und kehrt dann sofort zurück. Siehe ULConnection.BeginSynchronize-Methode [UltraLite.NET].
public IAsyncResult ULConnection.BeginSynchronize( Control control, ULSyncProgressedDlg dlg, object state ) Diese Methode erstellt einen neuen Thread zur Durchführung einer Synchronisation und kehrt dann sofort zurück. Siehe ULConnection.BeginSynchronize-Methode [UltraLite.NET].
public void ULConnection.CancelSynchronize( IAsyncResult asyncResult ) Diese Methode weist die Beendigung des Synchronisations-Threads an und kehrt dann sofort zurück. Siehe ULConnection.CancelSynchronize-Methode [UltraLite.NET].
public void ULConnection.EndSynchronize( IAsyncResult asyncResult ) Diese Methode wird blockiert, bis eine asynchron gestartete Synchronisation beendet ist. Wenn die Synchronisation fehlschlägt, wird eine ULException-Ausnahmebedingung ausgelöst. Siehe ULConnection.EndSynchronize-Methode [UltraLite.NET].
public bool ULSyncProgressData.IsFinalSyncProgress Diese Eigenschaft ist TRUE, wenn dies die letzte Meldung zum Verarbeitungsfortschritt für eine Synchronisation ist. Siehe ULSyncProgressData.IsFinalSyncProgress-Eigenschaft [UltraLite.NET].
Unterstützung der Datenbankkonfiguration für Android-Geräte Die neue Methode DatabaseManager.CreateConfigurationFileAndroid richtet das Objekt ConfigFileAndroid für eine beständige Datenbank ein, die in einer Datei auf einem Android-Gerät gespeichert wird. Siehe ConfigFileAndroid-Schnittstelle [Android] [UltraLiteJ].
Android-bezogene Aktualisierungen an der Schnittstelle ConfigPersistent Die folgenden Mitglieder sind von der UltraLiteJ-Unterstützung für Android betroffen:
Mitgliedsname | Status |
---|---|
enableAesDBEncryption-Methode | Neu, nur für Android. Aktiviert die AES-Verschlüsselung der Datenbank. Siehe ConfigPersistent.enableAesDBEncryption-Methode [Android] [UltraLiteJ]. |
getAutoCheckpoint-Methode | Nicht mehr empfohlen für BlackBerry; aktiv für Android. |
getConnectionString-Methode | Neu, nur für Android. Ruft eine mit SetConnectionString registrierte Verbindungszeichenfolge auf. Siehe ConfigPersistent.getConnectionString-Methode [Android] [UltraLiteJ]. |
getCreationString-Methode | Neu, nur für Android. Ruft eine mit SetCreationString registrierte Erstellungszeichenfolge auf. Siehe ConfigPersistent.getCreationString-Methode [Android] [UltraLiteJ]. |
getDatabaseKey-Methode | Neu, nur für Android. Ruft einen mit SetDatabaseKey registrierten Chiffrierschlüssel der Datenbank ab. Siehe ConfigPersistent.getDatabaseKey-Methode [Android] [UltraLiteJ]. |
getUserName-Methode | Neu, nur für Android. Ruft den mit setUserName festglegten Namen eines Benutzers ab. Siehe ConfigPersistent.getUserName-Methode [Android] [UltraLiteJ]. |
setAutocheckpoint-Methode | Nicht mehr empfohlen für BlackBerry; aktiv für Android. |
setConnectionString-Methode | Neu, nur für Android. Legt die Verbindungszeichenfolge fest, die zum Erstellen einer Datenbank oder zum Verbinden mit einer Datenbank verwendet werden soll. Siehe ConfigPersistent.setConnectionString-Methode [Android] [UltraLiteJ]. |
setCreationString-Methode | Neu, nur für Android. Legt die Erstellungszeichenfolge fest, die zum Erstellen einer Datenbank verwendet werden soll. Siehe ConfigPersistent.setCreationString-Methode [Android] [UltraLiteJ]. |
setDatabaseKey-Methode | Neu, nur für Android. Legt den Schlüssel für die Verschlüsselung fest. Siehe ConfigPersistent.setDatabaseKey-Methode [Android] [UltraLiteJ]. |
setEncryption-Methode | Nur BlackBerry. |
setUserName-Methode | Neu, nur für Android. Legt den Namen des Benutzers fest. Siehe ConfigPersistent.setUserName-Methode [Android] [UltraLiteJ]. |
Android-bezogene Aktualisierungen der Schnittstelle Connection Die folgenden Mitglieder sind von der UltraLiteJ-Unterstützung für Android betroffen:
Mitgliedsname | Status |
---|---|
checkpoint-Methode | Nicht mehr empfohlen für BlackBerry; aktiv für Android. |
emergencyShutdown-Methode | Nicht verfügbar für Android. |
getDatabaseId-Methode | Nicht verfügbar für Android. |
getDatabaseProperty-Methode | Nicht verfügbar für Android. |
getState-Methode | Nicht verfügbar für Android. |
isSynchronizationDeleteDisabled-Methode | Nicht verfügbar für Android. |
OPTION_BLOB_FILE_BASE_DIR-Variable | Nur BlackBerry und Java SE. |
Android-bezogene Aktualisierungen der DatabaseManager-Klasse Die folgenden Mitglieder sind für Android nicht verfügbar:
createConfigurationNonPersistent-Methode
createFileTransfer-Methode
Android-bezogene Aktualisierungen der Schnittstelle ResultSet Die folgenden Mitglieder sind für Android nicht verfügbar:
getBoolean-Methode
getBytes-Methode
getClobReader-Methode
getDate-Methode
getDecimalNumber-Methode
getDouble-Methode
getFloat-Methode
getLong-Methode
getSize-Methode
getString-Methode
getUUIDValue-Methode
isNull-Methode
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2012, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.1 |