Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere 12 - Änderungen und Upgrades » Neue Funktionen in Version 12.0.1 » Neue Funktionen der Administrationstools

 

Neue Funktionen des SQL Anywhere-Monitors

Nachstehend finden Sie eine Liste der Funktionen, die dem SQL Anywhere-Monitor in Version 12.0.1 hinzugefügt wurden.

  • Der Monitor kann nun E-Mail-Alarme über SMTP-Server versenden   Der SQL Anywhere-Monitor unterstützt nun das Senden von E-Mail-Alarmen über SMTP-Server, wofür TLS-Verbindungen erforderlich sind (z.B. GMail). Siehe Aktivieren des Versands von Alarm-E-Mails im Monitor.

  • Monitor-Datenbanken in Systemen mit Scale-Out mit Schreibschutz und Spiegelungssystemen   Der Monitor unterstützt die Überwachung des Datenbankservers im Stammknoten in Scale-Out-Systemen mit Schreibschutz und des primären Datenbankservers in einem Spiegelungssystem. In einem Spiegelungssystem kann der Monitor so konfiguriert werden, dass er immer den primären Datenbankserver überwacht, selbst wenn ein Failover auftritt. Das neue Widget Topologie des SQL Anywhere-Scale-Out zeigt Topologie-Informationen über das SQL Anywhere-Spiegelungssystem und das Scale-Out-System an.

    Zum Erstellen einer Ressource für einen Stammknoten in einem Scale-Out-System mit Schreibschutz oder der primären Datenbank in einem Spiegelungssystem verwenden Sie das Fenster Ressourcen hinzufügen und wählen Sie die Erstellung einer SQL Anywhere Server-Ressource. Siehe Ressourcen hinzufügen.

    Es gibt keinen Unterschied in der Ressourcenkonfiguration für einen Stammknoten in einem Scale-Out-System mit Schreibschutz und anderen Datenbankservern. Wenn die Ressource konfiguriert oder migriert wird, erkennt der Monitor, dass die Ressource der Stammknoten in einem Scale-Out-System mit Schreibschutz ist.

    Eine Ressource für eine primäre Datenbank in einem Spiegelungssystem erfordert eine besondere Konfiguration. Um sicherzustellen, dass der Monitor den Server mit der Primärdatenbank immer überwacht, auch wenn ein Failover vorkommt, müssen Sie die Ressource mit den folgenden Optionen konfigurieren:

    • Geben Sie im Feld Host die Hostnamen und Portnummern der Computer, die auf denen Primär- und Spiegelserver ausgeführt werden, als kommagetrennte Liste ein. Zum Beispiel: my-primary-server:2638,my-mirror-server:49152.

    • Vergewissern Sie sich, dass das Feld Port leer ist.

    • Geben Sie im Feld Servername den alternativen Namen für den Primärserver ein. Damit definieren Sie den Namen, unter dem sich Clients mit dem Datenbankserver verbinden, der im Datenbankspiegelungssystem als Primärserver agiert.

    Sie müssen Sie Topologie des SQL Anywhere-Scale-Out Ihrem Dashboard hinzufügen, da es nicht eines der Standard-Widgets ist, die bei Erstellung eines neuen Dashboards angezeigt werden. Siehe Widgets.

    Siehe Lektion 7: (Optional) Einrichten des Monitors zum Überwachen einer Datenbank, die Teil eines Scale-Out-Systems mit Schreibschutz ist und Lektion 3: Datenbankspiegelungssystem überwachen.

    Außerdem wurde der Alarm Alarm, wenn die Anzahl der getrennten Scale-Out-Knoten den angegebenen Schwellenwert überschreitet hinzugefügt. Siehe Angeben von Alarm-Schwellenwerten.

  • Neue Monitor-Metrik und neuer Alarm für MobiLink-Server   Die Monitor-Metriken für MobiLink-Serverressourcen enthalten nun eine Metrik namens Ist der konsolidierte Typ verfügbar? Diese Metrik zeigt TRUE an, wenn der MobiLink-Server eine Verbindung zur konsolidierten Datenbank herstellen kann. Wenn die konsolidierte Datenbank ausfällt, wird der Alarm Konsolidierte Datenbank verfügbar ausgegeben.

  • Neue Namen für MobiLink-Ressourcen-Metriken   Die folgenden Metriken des SQL Anywhere-Monitors für MobiLink-Serverressourcen wurden geändert:

    Alter Name Neuer Name
    Rate gelesener Byte Rate gelesener TCP-Byte
    Rate geschriebener Byte Rate geschriebener TCP-Byte

  • Fenster Alarmkonfiguration   Das Fenster Alarmkonfiguration enthält nun zwei Optionen, mit denen die Anzahl der E-Mail-Nachrichten pro Tag und der Typ der versendeten E-Mails beschränkt werden kann.

    • E-Mail-Benachrichtigungen nur für Alarme mit hoher Priorität senden   Setzen Sie diese Option für den Empfang von E-Mail-Benachrichtigungen nur, wenn Alarme mit hoher Priorität gemeldet werden.

    • Nicht mehr als die angegebene Anzahl von E-Mail-Benachrichtigungen pro Tag senden   Geben Sie diese Option an, um die Menge der an die einzelnen Benutzer pro Tag versendeten E-Mail-Nachrichten zu beschränken.

      Siehe Aktivieren des Versands von Alarm-E-Mails im Monitor.

  • Fenster Alarme löschen    Wenn der Benutzer einen Alarm wählt und auf die Schaltfläche Löschen klickt, wird das Fenster Alarme löschen angezeigt, und der Benutzer wird aufgefordert, eine der folgenden Optionen zu wählen:

    • Ausgewählte Alarme löschen   Wählen Sie diese Option, um nur die Alarme zu löschen, die im Widget Alarmliste ausgewählt sind.

    • Alarme löschen, die empfangen wurden vor   Wählen Sie diese Option, um alle Alarme zu löschen, die vor dem angegebenen Zeitpunkt empfangen wurden.

    • Alle Alarme für die folgende Ressource löschen   Wählen Sie diese Option, um alle Alarme für die ausgewählte Ressource zu löschen.

      Siehe Löschen von Alarmen.