Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere 12 - Änderungen und Upgrades » Neue Funktionen in Version 12.0.0 » Neue MobiLink-Funktionen

 

MobiLink-Clients

Die folgende Liste enthält die in SQL Anywhere Version 12.0.0 eingeführten Erweiterungen für MobiLink-Clients.

  • Erweiterte Unterstützung für Hintergrundsynchronisation in dbmlsync   Die Datenbank-Engine kann nun die dbmlsync-Verbindung mit der entfernten Datenbank (und nicht festgeschriebene Vorgänge in dbmlsync) löschen, wenn eine andere Verbindung auf den Zugriff auf eine beliebige Datenbankressource wartet, die von dbmlsync gesperrt wurde. Dadurch kann die andere Verbindung genutzt werden, ohne auf den Abschluss der Synchronisation zu warten.

    Verwenden Sie diese Optionen für die Hintergrundsynchronisation:

  • dbmlsync unterstützt nun benannte Subskriptionen   Mit der neuen Option -s für dbmlsync können Sie die Namen von zu synchronisierenden Subskriptionen angeben. Siehe dbmlsync-Option -s.

  • HTTP-Antwortpuffer   Mit der neuen Netzwerkprotokolloption http_buffer_responses können Sie HTTP-Pakete von MobiLink in einen Zwischenpuffer einlesen, bevor sie verarbeitet werden, anstatt sie unmittelbar bei ihrem Empfang zu verarbeiten. Siehe http_buffer_responses.

  • Clientseitige Zertifikate können nun verwendet werden, um MobiLink-Clients bei Servern von Drittherstellern und Proxys zu authentifizieren   Die Synchronisationsparameter identity und identity_password wurden zur Unterstützung dieser Funktion hinzugefügt.

  • Keine Synchronisation mehr erforderlich, um Schemaänderungen auf entfernten Datenbanken zu implementieren (nur für SQL Anywhere-Clients)   Sie können Schemaänderungen auf der entfernten Datenbank mit den Anweisungen START SYNCHRONIZATION SCHEMA CHANGE und STOP SYNCHRONIZATION SCHEMA CHANGE begrenzen und damit vereinfachen. Siehe:

    Mit der Anweisung CREATE SYNCHRONIZATION SUBSCRIPTION oder ALTER SYNCHRONIZATION SUBSCRIPTION können Sie für jede Synchronisationssubskription eine Skriptversion festlegen. Siehe:

  • Neue mlfileupload-Methode für UltraLite   Die MLFileUpload-Methode wurde für UltraLite-Clients hinzugefügt.

  • Änderungen des Fensters der dbmlsync-Optionen   Die folgenden Änderungen wurden im dbmlsync-Optionenfenster vorgenommen:

    • Neuversuch gemäß entferntem Verarbeitungsfortschritt, Entfernter liegt zurück, Entfernter liegt voran, Verbindungen mit Konflikten trennen, Standortskript und Befehlszeilen-Hilfe wurden entfernt.
    • Die Option Publikation wurde durch die Option Subskription ersetzt.

 Neue dbmlsync-Optionen
 Neue C++ API-Objekte für dbmlsync
 Neue .NET-API-Objekte für dbmlsync
 Neue Clientdienstprogramm-Funktionen