Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere 12 - Änderungen und Upgrades » Neue Funktionen in Version 12.0.0 » Neue Funktionen der Administrationstools

 

Neue Funktionen des SQL Anywhere-Monitors

Nachstehend finden Sie eine Liste der Funktionen, die dem SQL Anywhere-Monitor in Version 12.0.0 hinzugefügt wurden.

  • Neue Benutzeroberfläche   Die Monitor-Benutzeroberfläche basiert nun auf Dashboards. Dashboards enthalten Widgets zur Anzeige von Metriken, Alarmen und Ressourceninformationen. Dashboards sind benutzerspezifisch. Jeder Benutzer kann eigene Dashboards hinzufügen, bearbeiten oder löschen. Siehe Übersicht-Dashboard.

  • MobiLink-Serverfarmen und Relay Server-Farmen überwachen   Sie können den Monitor verwenden, um MobiLink-Serverfarmen und Relay Server-Farmen sowie SQL Anywhere-Datenbanken und MobiLink-Server zu überwachen. Siehe SQL Anywhere-Monitor.

  • Verbindungen vom Monitor aus schließen   Sie können Verbindungen zu Ressourcen-Datenbanken vom Monitor aus schließen. Siehe Schließen einer Verbindung mit dem Monitor.

  • SQL Anywhere-Ressourcen zum Überwachen importieren   Sie können eine CSV-Datei erstellen, die eine Liste von Ressourcen enthält, und diese Liste in den Monitor importieren. Bisher konnten Sie dem Monitor jeweils nur eine Ressource gleichzeitig hinzufügen. Siehe Hinzufügen mehrerer Ressourcen.

  • Wartung auf Anfrage ausführen   Administratoren können ungeplante Wartungsarbeiten über den Monitor ausführen. Siehe Sichern des Monitors.

  • Neue Sicherungswarnung für SQL Anywhere-Ressourcen   Administratoren können den Monitor so konfigurieren, dass er einen Alarm ausgibt, wenn die SQL Anywhere-Ressource über einen bestimmten Zeitraum (Tage) nicht erfolgreich gesichert wurde. Standardmäßig gibt der Monitor 14 Tage nach der letzten erfolgreichen Sicherung einer Ressource einen Alarm aus. Siehe Angeben von Alarm-Schwellenwerten.

  • Ausgabe der Zeit im Zeitformat des lokalen Browsers   Die im Monitor ausgewiesenen Zeiten sind immer die lokalen Zeiten des von Ihnen verwendeten Browsers. Hinweise zur Berechnung der Differenz zwischen der Browserzeit und der Ressourcenzeit finden Sie unterEinführung in die Zeitanzeige.

  • Metriken exportieren   Sie können Metriken, mit denen ein Diagramm oder eine Tabelle verknüpft ist, in eine XML-Datei exportieren. Beispiel: Die meisten Metriken im Widget Wichtigste Performance-Metriken können exportiert werden. Siehe Exportieren von Metriken.

  • Funktionen für die Fehlerbehandlung   Wenn Sie eine Fehlerbehandlung des Monitors durchführen müssen, können Administratoren die Funktionen Nachrichtenlog und Ausnahmebedingungsberichte verwenden. Siehe Anzeigen des Nachrichtenlogs und Anzeigen von Ausnahmebedingungsberichten.