Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere 12 - Änderungen und Upgrades » Neue Funktionen in Version 10.0.0 » MobiLink » Verhaltensänderungen und nicht mehr empfohlene Funktionen

 

MobiLink-Benutzernamen und entfernte IDs

MobiLink generiert nun eine eindeutige entfernte ID, wenn eine entfernte Datenbank erstmals synchronisiert wird (oder wenn das Programm auf NULL für die entfernte ID trifft). Der MobiLink-Benutzername muss nicht mehr eindeutig sein. Der MobiLink-Benutzername kann nun als echter Benutzername verwendet werden, der zur Authentifizierung dient.

In früheren Versionen wurde der Synchronisationsfortschritt für den MobiLink-Benutzernamen gespeichert. Nun wird für entfernte SQL Anywhere-Datenbanken der Fortschritt für die entfernte ID und die Subskription gespeichert. Für entfernte UltraLite-Datenbanken wird die entfernte ID und die Publikation gespeichert.

Früher wurde der MobiLink-Benutzername verwendet, um eine entfernte Datenbank eindeutig zu kennzeichnen. Die entfernte ID ist eine hilfreiche Möglichkeit zur Kennzeichnung der entfernten Datenbank, wenn ein MobiLink-Benutzer mehrere entfernte Datenbanken synchronisieren muss. In entfernten UltraLite-Datenbanken ermöglicht es die entfernte ID auch mehreren MobiLink-Benutzern, dieselbe entfernte Datenbank zu synchronisieren.

Siehe Entfernte IDs.

 UltraLite-Clients
 SQL Anywhere-Clients