Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.1 (Deutsch) » SQL Anywhere 12 - Änderungen und Upgrades » Neue Funktionen in Version 10.0.0 » SQL Anywhere » Neue Funktionen

 

Datenbankoptionen

Die folgenden Datenbankoptionen wurden hinzugefügt oder haben nun eine erweiterte Funktionalität:

  • ansi_substring   Diese Option steuert das Verhalten der Funktion SUBSTRING. Standardmäßig entspricht das Verhalten der Funktion SUBSTRING nun dem ANSI/ISO SQL/99-Verhalten. Ein negatives oder Null-Start-Offset wird behandelt, als ob die Zeichenfolge links mit Nicht-Zeichen aufgefüllt ist, und gibt einen Fehler aus, wenn eine negative Länge angegeben ist.

  • collect_statistics_on_dml_updates   Diese Option steuert das Sammeln von Statistikdaten während der Ausführung von DML-Anweisungen (INSERT, DELETE und UPDATE). Siehe collect_statistics_on_dml_updates-Option.

  • default_dbspace-Option   Mit dieser Option können Sie den Standardwert für das DBSpace bei der Erstellung von Tabellen festlegen. Siehe default_dbspace-Option.

  • http_session_timeout   Die Option http_session_timeout bietet eine variable Steuerung für die Zeitüberschreitung bei Sitzungen. Die Einstellung wird in Minuten angegeben. Die öffentliche Einstellung ist standardmäßig 30 Minuten. Der Mindestwert beträgt 1 Minute und der Höchstwert 525.600 Minuten (365 Tage). Siehe http_session_timeout.

  • max_temp_space   Sie können mit der Option max_temp_space den maximalen Umfang von temporärem Speicherplatz für eine Verbindung festlegen. Siehe max_temp_space-Option.

  • materialized_view_optimization   Diese Option steuert, wie der Optimierer materialisierte Ansichten verwendet. Siehe materialized_view_optimization-Option.

  • oem_string   Sie können Informationen auf der Header-Seite einer Datenbankdatei mit der Option oem_string speichern. Anwendungen können auf diese Zeichenfolge zugreifen. Sie können mit dieser Option Versionsinformationen speichern oder überprüfen, ob die Datenbankdatei für Ihre Anwendung vorgesehen ist. Siehe oem_string-Option.

  • request_timeout-Datenbankoption   Mit dieser Option können Sie festlegen, wie lange eine einzelne Abfrage maximal ausgeführt werden kann, um zu verhindern, dass Verbindungen über längere Zeit einen großen Teil an Serverressourcen in Anspruch nehmen. Siehe request_timeout-Option.

  • synchronize_mirror_on_commit   Diese Option steuert, wann Datenbankänderungen mit Sicherheit an einen Spiegelserver gesendet werden, wenn die Datenbankspiegelung im asynchronen Modus oder Asynchron-Ganzseiten-Modus ausgeführt wird. Siehe synchronize_mirror_on_commit.

  • uuid_has_hyphens-Datenbankoption   Diese Option steuert die Formatierung von uniqueidentifier-Werten, wenn sie in Zeichenfolgen konvertiert werden.

  • verify_password_function   Mit der Datenbankoption verify_password_function können Sie eine Funktion festlegen, die zum Implementieren von Kennwortregeln verwendet werden kann. Die Funktion wird von einer GRANT CONNECT-Anweisung aufgerufen. Siehe verify_password_function-Option.

  • Neue Datenbankoptionen für Java-Unterstützung   Die folgenden Datenbankoptionen wurden hinzugefügt: