Die Plattformunterstützung wurde geändert. Eine Liste der unterstützten Plattformen finden Sie unter Unterstützte Plattformen.
Außerdem gibt es noch folgende wichtige Erweiterungen:
Deployment-Plattformen Es gibt folgende Plattformerweiterungen:
Palm OS Die UltraLite-Unterstützung für Palm OS-Geräte wurde durch folgende Änderungen erweitert:
Laufzeitunterstützung für Palm OS v4.x und höher
Die Entwicklungsunterstützung für CodeWarrior wurde auf Version 9 erhöht. Beachten Sie, dass CodeWarrior 8 nicht mehr unterstützt wird.
Unterstützung für mehrere Datenbanken und verallgemeinerte Dateinamen. Sie können nun mit dem DBF-Verbindungsparameter eine Datenbank für mehrere Geräte festlegen. Hierbei müssen Sie sicherstellen, dass Sie den Dateinamen richtig angegeben haben. Diese Angabe ist unterschiedlich, abhängig davon, ob Sie die datensatzbasierte oder die dateibasierte Speicherung verwenden. Siehe UltraLite-Verbindungsparameter DBF und UltraLite-Dateipfadformate in Verbindungsparametern.
Unterstützung für NVFS- und VFS-Geräte
Symbian OS Die Unterstützung für Symbian OS ist in dieser Version von UltraLite neu. UltraLite unterstützt die Versionen 7.0 und 8.0 von Symbian OS auf UIQ-Telefonen (2.0 und 2.1), Nokia S60 (Second Edition) sowie Series 80-Geräten.
Windows Mobile 2005 Wenn Sie Embedded Visual C++ 3.0 oder 4.0 verwenden, können Sie die vorhandenen Laufzeitdatenbanken weiterhin verwenden. Es sind jedoch neue Laufzeitdatenbanken (installiert unter \ultralite\ce\arm.50) erforderlich, wenn Sie mit Visual Studio 2005 eine Anwendung erstellen.
Erweiterte Unterstützung für Entwicklungsumgebung Entwicklungstools und Sprachen wurden folgendermaßen aktualisiert:
UltraLite unterstützt nun die ADO.NET 1.0-Entwicklung in Visual Studio .NET 2003 und die ADO.NET 2.0-Entwicklung in Visual Studio 2005.
UltraLite unterstützt nun AppForge Crossfire Version 5.6 für die Visual Basic- und C#-Entwicklung. Sie können Anwendungen für AppForge auf den Plattformen Palm OS, Symbian OS und Windows CE per Deployment bereitstellen.
Entwicklung von C++-Komponenten
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2012, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.1 |