dbmlsync-APIs für C++ und .NET
Die Dbmlsync-API stellt eine Programmierschnittstelle bereit, die es in C++ oder .NET geschriebenen MobiLink-Clientanwendungen
gestattet, Synchronisationen zu starten und Rückmeldungen über den Fortschritt der angeforderten Synchronisationen zu empfangen.
Siehe Dbmlsync-API.
Synchronisationsprofile
Sie können nun dbmlsync-Befehlszeilen in der Datenbank in Form von Synchronisationsprofilen speichern. Mit der dmblsync-Option
-sp können Sie Optionen aus einem Synchronisationsprofil zu den Synchronisationsoptionen in der Befehlszeile hinzufügen.
Siehe dbmlsync-Option -sp.
LOAD TABLE protokolliert nun optional geladene Zeilen als Einfügungen
Die neue Klausel WITH ROW LOGGING bewirkt, dass entfernte SQL Anywhere-Datenbanken nun Daten mit der LOAD TABLE-Anweisung
laden können. Bislang war LOAD TABLE in einer Synchronisationsumgebung nicht immer nützlich, da die Zeilen nicht protokolliert
und daher von dbmlsync ignoriert wurden. Siehe Daten mit der LOAD TABLE-Anweisung importieren.
Log-Scan-Optimierung für dbmlsync
Log-Scans sind nun für nicht überlappende Publikationen optimiert.