Auf dieser Seite können Sie einen MobiLink-Benutzernamen und ein Kennwort definieren, die vom MobiLink-Client bei der Verbindung mit dem MobiLink-Server verwendet werden. Benutzername und Kennwort müssen nicht mit einem Datenbankkonto übereinstimmen.
Ein Synchronisationsprofil wird automatisch erstellt, wenn ein Deployment des Synchronisationsmodells vorgenommen wird. Auf dieser Seite können Sie einen Namen für das Synchronisationsmodell angeben.
Diese Seite enthält folgende Komponenten:
Welcher Benutzername soll für die Verbindung mit dem MobiLink-Server verwendet werden Geben Sie den MobiLink-Benutzernamen ein, den Sie für die Verbindung des MobiLink-Clients mit dem MobiLink-Server verwenden wollen. Siehe MobiLink-Benutzer.
Wenn Sie ein Deployment des Synchronisationsmodells zur Erstellung von SQL-Dateien für entfernte Aufgaben vornehmen, sollten Sie das Makro {ml_username} für den Benutzernamen verwenden. Das Makro wird durch den vom MobiLink-Agenten verwendeten MobiLink-Benutzer ersetzt, wenn die SQL-Anweisungen auf dem entfernten Gerät ausgeführt werden. Siehe Variablen in Parametern.
Welches Kennwort soll verwendet werden Geben Sie ein Kennwort für den Benutzernamen ein.
Wenn Sie ein Deployment des Synchronisationsmodells zur Erstellung von SQL-Dateien für entfernte Aufgaben vornehmen, sollten Sie das Makro {ml_password} für das Kennwort verwenden. Das Makro wird durch das vom MobiLink-Agenten verwendete Kennwort ersetzt, wenn die SQL-Anweisungen auf dem entfernten Gerät ausgeführt werden. Siehe Variablen in Parametern.
Diesen Benutzer in der konsolidierten Datenbank für MobiLink-Authentifizierung verwenden Wählen Sie diese Option, wenn der angegebene MobiLink-Benutzer für den MobiLink-Server in der konsolidierten Datenbank registriert werden soll. Siehe Dienstprogramm für die MobiLink-Benutzerauthentifizierung (mluser).
Wie lautet der Name des neuen Synchronisationsprofils Geben Sie einen Namen für das Synchronisationsprofil ein. Der Name muss für jede Kombination aus MobiLink-Benutzer und Publikation für die entfernte Datenbank eindeutig sein, sodass standardmäßig der Publikationsname und der Benutzername in einer Zeichenfolge verbunden werden, getrennt durch einen Unterstrich.
Bei entfernten SQL Anywhere-Datenbanken wird derselbe Name für die Synchronisationssubskription verwendet.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2012, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.1 |