Die Registerkarte Löschungen herunterladen gilt, wenn der Downloadtyp Zeitstempel ausgewählt ist. Das heißt: Im Fenster Tabellenzuordnungen ist der Downloadtyp auf Zeitstempel gesetzt und die Spalte Löschungen herunterladen ist ausgewählt. Siehe Zuordnungen: Tabellenzuordnungen.
Auf dieser Registerkarte können Sie sehen, wie bei der zeitstempelbasierten Synchronisation die Löschvorgänge in der konsolidierten Datenbank protokolliert werden, und entsprechende Änderungen vornehmen. Auf der Registerkarte Löschungen herunterladen werden die folgenden Informationen für die gewählte Tabelle angezeigt:
Schattentabellen zum Aufzeichnen von Löschungen verwenden Wählen Sie diese Option, wenn Sie Schattentabellen verwenden möchten, um Löschvorgänge in der konsolidierten Datenbank zu protokollieren.
Für jede synchronisierte Tabelle im Modell wird eine Schattentabelle erzeugt. Jede Schattentabelle enthält zwei Spalten: eine für den Primärschlüssel der Tabelle und eine zweite für den Zeitstempel. Schattentabellen werden mit demselben Eigentümer wie die Basistabelle erstellt.
Name der Zeitstempelspalte Gibt den Namen der TIMESTAMP-Spalte an. Der Name der Zeitstempelspalte ist standardmäßig last_modified.
Logische Löschungen verwenden Wählen Sie diese Option, wenn Sie logische Löschungen in der konsolidierten Datenbank verwenden möchten. Bei logischen Löschungen wird eine Statusspalte verwendet, die protokolliert, ob Zeilen gültig sind. Die folgenden Optionen legen fest, wie die Statusspalte Löschvorgänge protokolliert:
Spaltenname Definiert den Namen der Spalte, in der angegeben ist, ob eine Zeile gelöscht wurde. Diese Spalte wird hinzugefügt, sofern sie nicht bereits existiert. Der Standardname lautet Gelöscht.
Wert, wenn Zeile gelöscht wurde Gibt den Wert an, der generiert wird, wenn eine Zeile gelöscht wird. Der Standardwert ist Y.
Wert, wenn Zeile nicht gelöscht wurde Gibt den Wert an, der generiert wird, wenn eine Zeile nicht gelöscht wird. Der Standardwert ist N.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2012, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.1 |