Über dieses Fenster können Sie sich mit einem laufenden MobiLink-Server verbinden. Eine MobiLink-Verbindung hat ähnliche Eigenschaften wie eine Synchronisationsverbindung mit dem MobiLink-Server, weil die meisten Parameter identisch sind. Sie müssen Parameter verwenden, die mit den Einstellungen des MobiLink-Servers kompatibel sind. Für alle MobiLink-Monitor-Sitzungen ist die Skriptversion auf for_MLMonitor_only gesetzt.
Dieses Fenster enthält folgende Komponenten:
Benutzer Geben Sie hier den Namen des MobiLink-Benutzers für die Verbindung ein. Wenn Sie den MobiLink-Server mit -zu+ gestartet haben, ist es egal, welche Benutzer-ID Sie verwenden.
Kennwort Geben Sie ein Kennwort für die Verbindung ein. Das angegebene Kennwort muss das Kennwort des vorher angegebenen MobiLink-Benutzers sein. Lassen Sie dieses Feld leer, wenn der MobiLink-Benutzer kein Kennwort hat.
Host Der Netzwerkname oder die IP-Adresse des Computers, auf dem der MobiLink-Server läuft. Standardmäßig ist dies der Computer, auf dem der MobiLink-Monitor läuft. Sie können localhost verwenden, falls der MobiLink-Server auf demselben Computer wie der MobiLink-Monitor läuft.
Protokoll Wählen Sie das Protokoll für den Kommunikationsdatenstrom, das für diese Verbindung verwendet werden soll. Dieses Protokoll und dieser Port müssen dem Protokoll und Port entsprechen, die auch vom MobiLink-Server für Synchronisationsanforderungen verwendet werden.
HTTP Wählen Sie diese Option, um sich über HTTP zu verbinden. Standardmäßig wird HTTP-Version 1.1 benutzt.
Port Der MobiLink-Server kommuniziert über einen spezifischen Port. Die standardmäßige Portnummer für HTTP ist 80. Wenn Sie einen anderen Wert wählen, müssen Sie Ihren MobiLink-Server konfigurieren, damit er den angegebenen Port überwacht.
HTTPS Wählen Sie diese Option, um sich über HTTPS zu verbinden.
Port Der MobiLink-Server kommuniziert über einen spezifischen Port. Die standardmäßige Portnummer für HTTPS ist 443. Wenn Sie einen anderen Wert wählen, müssen Sie Ihren MobiLink-Server konfigurieren, damit er den angegebenen Port überwacht.
Verschlüsselung Wählen Sie denselben Verschlüsselungstyp, der auch vom MobiLink-Server verwendet wird. Der HTTPS-Kommunikationsdatenstrom verwendet die RSA-Sicherheit.
Die folgenden Optionen werden für die Verschlüsselung unterstützt.
ECC Die Verschlüsselung mit elliptischen Kurven (ECC) erfordert eine separate Lizenz.
RSA Die RSA-Verschlüsselung wird kostenlos in SQL Anywhere zur Verfügung gestellt.
RSA (FIPS 140-2-zertifiziert) FIPS 140-2 (Federal Information Processing Standard, FIPS) legt die Anforderungen für Sicherheitsalgorithmen fest. FIPS 140-2 wird von der amerikanischen und kanadischen Regierung durch das National Institute of Standards and Testing (NIST) und das Canadian Communication Security Establishment (CSE) erteilt). FIPS-zertifizierte Verschlüsselung erfordert eine separate Lizenz.
Um HTTPS oder TLS zu verwenden, muss die clientseitige MobiLink-Datenstromverschlüsselung auf dem Computer installiert sein, auf dem der MobiLink-Monitor läuft. Weitere Hinweise zu Sicherheitsfragen finden Sie unter Verschlüsselung der MobiLink-Client/Server-Kommunikation.
Erforderliche getrennt lizenzierbare Komponenten.
ECC-Verschlüsselungen und FIPS-zertifizierte Verschlüsselungen erfordern eine getrennte Lizenz. Alle Technologien für starke Verschlüsselungen unterliegen Exportbestimmungen.
Datei des vertrauenswürdigen Stammzertifikats Geben Sie den Namen der Datei für das vertrauenswürdige Zertifikat für die Verwendung in einer sicheren Verbindung zum MobiLink-Server ein oder klicken Sie auf Durchsuchen, um nach einer Datei zu suchen. Bei Windows-Plattformen wird der Speicher für vertrauenswürdige Zertifikate verwendet, wenn keine Datei für das vertrauenswürdige Zertifikat angegeben wird. Für andere Plattformen als Windows ist eine Datei für das vertrauenswürdige Zertifikat für eine sichere Verbindung erforderlich.
TCP/IP Wählen Sie diese Option, um sich über TCP/IP zu verbinden.
Port Der MobiLink-Server kommuniziert über einen spezifischen Port. Die standardmäßige Portnummer für TCP/IP ist 2439. Wenn Sie einen anderen Wert wählen, müssen Sie Ihren MobiLink-Server konfigurieren, damit er den angegebenen Port überwacht.
TLS (TCP/IP mit Transportschichtsicherheit) Wählen Sie diese Option, um eine Verbindung via TCP/IP mit Transportschichtsicherheit herzustellen.
Port Der MobiLink-Server kommuniziert über einen spezifischen Port. Die Portnummer für TLS (TCP/IP mit Transportschichtsicherheit) ist standardmäßig 2439. Wenn Sie einen anderen Wert wählen, müssen Sie Ihren MobiLink-Server konfigurieren, damit er den angegebenen Port überwacht.
Verschlüsselung Wählen Sie denselben Verschlüsselungstyp, der auch vom MobiLink-Server verwendet wird.
Die folgenden Optionen werden für die Verschlüsselung unterstützt.
ECC Die Verschlüsselung mit elliptischen Kurven (ECC) erfordert eine separate Lizenz.
RSA Die RSA-Verschlüsselung wird kostenlos in SQL Anywhere zur Verfügung gestellt.
RSA (FIPS 140-2-zertifiziert) FIPS 140-2 (Federal Information Processing Standard, FIPS) legt die Anforderungen für Sicherheitsalgorithmen fest. FIPS 140-2 wird von der amerikanischen und kanadischen Regierung durch das National Institute of Standards and Testing (NIST) und das Canadian Communication Security Establishment (CSE) erteilt). FIPS-zertifizierte Verschlüsselung erfordert eine separate Lizenz.
Um TLS zu verwenden, muss die clientseitige MobiLink-Datenstromverschlüsselung auf dem Computer installiert sein, auf dem der MobiLink-Monitor läuft. Weitere Hinweise zu Sicherheitsfragen finden Sie unter Verschlüsselung der MobiLink-Client/Server-Kommunikation.
Erforderliche getrennt lizenzierbare Komponenten.
ECC-Verschlüsselungen und FIPS-zertifizierte Verschlüsselungen erfordern eine getrennte Lizenz. Alle Technologien für starke Verschlüsselungen unterliegen Exportbestimmungen.
Datei des vertrauenswürdigen Stammzertifikats Geben Sie den Namen der Datei für das vertrauenswürdige Zertifikat für die Verwendung in einer sicheren Verbindung zum MobiLink-Server ein oder klicken Sie auf Durchsuchen, um nach einer Datei zu suchen. Bei Windows-Plattformen wird der Speicher für vertrauenswürdige Zertifikate verwendet, wenn keine Datei für das vertrauenswürdige Zertifikat angegeben wird. Für andere Plattformen als Windows muss eine Datei für das vertrauenswürdige Zertifikat für eine sichere Verbindung angegeben werden.
Zusätzliche Protokolloptionen Geben Sie in diesem Feld optionale Netzwerkparameter an. Die zulässigen Werte hängen vom Typ des Verbindungsdatenstroms ab. Mehrere Parameter müssen durch Semikola voneinander getrennt werden.
Alle gültigen Netzwerkprotokolloptionen für den MobiLink-Client werden unterstützt, ausgenommen jene, die in diesem Fenster bereits festgelegt sind, wie etwa der Host, der Port und das vertrauenswürdige Zertifikat.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2012, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.1 |