Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.1 (Deutsch) » SQL Remote » Praktische Einführung: SQL Remote-System erstellen

 

Lektion 7: Empfangen von Daten in der entfernten Datenbank

In dieser Lektion führen Sie den Nachrichtenagenten in der entfernten Datenbank (field) aus, um die aus der konsolidierten Datenbank (hq) gesendeten Daten zu empfangen.

 Empfangen von Daten in der entfernten Datenbank (field)
  1. Wenn Sie derzeit nicht mit der entfernten Datenbank (field) verbunden sind, führen Sie folgenden Befehl aus:

    dbisql -c "UID=DBA;PWD=sql;SERVER=server_field;DBF=c:\tutorial\field.db"
    
  2. Führen Sie in der entfernten Datenbank (field) den Nachrichtenagenten aus dem Verzeichnis c:\tutorial aus:

    dbremote -c "UID=DBA;PWD=sql;SERVER=server_field;DBF=c:\tutorial\field.db;"
  3. Wenn im Nachrichtenagent-Fenster Ausführung abgeschlossen angezeigt wird, klicken Sie auf Herunterfahren.

    Die Datei c:\tutorial\field\hq.0 wurde durch eine Datei namens c:\tutorial\hq\field.0 ersetzt. Die Datei field.0 enthält die Empfangsbestätigung.

  4. Vergewissern Sie sich, dass die entfernte Datenbank (field) Daten enthält.

    1. Führen Sie die folgende Anweisung aus, um den Inhalt der SalesReps-Tabelle anzuzeigen:

      SELECT * FROM SalesReps;

      Die SalesReps-Tabelle enthält beide Zeilen, die in die konsolidierte Datenbank (hq) eingegeben wurden. Dies liegt daran, dass die SalesRepData-Publikation alle Daten aus der SalesReps-Tabelle umfasst.

      rep_key name
      rep1 Field User
      rep2 Another User
      rep3 Example User
    2. Führen Sie die folgende Anweisung aus, um den Inhalt der Customers-Tabelle anzuzeigen:

      SELECT * FROM Customers;

      Die Customers-Tabelle enthält nun auch eine Zeile mit den Land Sports-Kundendaten, die in der konsolidierten Datenbank (hq) eingegeben wurden.

      cust_key name rep_key
      cust1 Ocean Sports rep1
      cust3 Land Sports rep1
  5. Führen Sie in der konsolidierten Datenbank (hq) den Nachrichtenagenten aus dem Verzeichnis c:\tutorial aus:

    dbremote -c "UID=DBA;PWD=sql;SERVER=server_hq;DBF=c:\tutorial\hq.db"

    Im Verzeichnis c:\tutorial\hq verschwindet die Datei field.0.