Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.1 (Deutsch) » SQL Remote » SQL Remote-Systeme erstellen » Benutzerberechtigungen

 

REMOTE-Berechtigung

Das Erteilen von REMOTE-Berechtigungen wird auch als Hinzufügen eines entfernten Benutzers in die Datenbank bezeichnet. Publikationseigentümern von Datenbanken unmittelbar unterhalb der aktuellen Datenbank in einer SQL Remote-Hierarchie wird die REMOTE-Berechtigung durch die aktuelle Datenbank erteilt.

Wenn Sie einem Benutzer eine REMOTE-Berechtigung erteilen, müssen Sie die folgenden Einstellungen konfigurieren:

  • Nachrichtensystem   Sie können erst dann einen neuen entfernten Benutzer erstellen, wenn zumindest ein Nachrichtensystem in der Datenbank festgelegt wurde.

  • Sendefrequenz   Wenn Sie SQL-Anweisungen verwenden, um eine REMOTE-Berechtigung zu erteilen, ist das Festlegen einer Sendefrequenz optional

Einem Benutzer die REMOTE-Berechtigung zu erteilen, bewirkt Folgendes:

  • Kennzeichnet den Benutzer als entfernten Benutzer.

  • Gibt einen Nachrichtentyp an, der beim Austausch von Nachrichten mit diesem entfernten Benutzer verwendet wird.

  • Stellt eine Adresse bereit, an die Nachrichten zu senden sind.

  • Gibt an, wie oft Nachrichten an den entfernten Benutzer zu senden sind.

Der Publikationseigentümer einer Datenbank kann nicht die REMOTE- und die CONSOLIDATE-Berechtigung in derselben Datenbank haben. Dies würde den Publikationseigentümer sowohl als Sender als auch als Empfänger von ausgehenden Nachrichten kennzeichnen.

 Gruppen die REMOTE-Berechtigung erteilen
 Siehe auch

REMOTE-Berechtigung erteilen
REMOTE-Berechtigung entziehen