Ein Benutzername mit der REMOTE DBA-Berechtigung hat nur dann vollständige DBA-Datenbankberechtigungen, wenn er eine Verbindung von SQL Remote aus herstellt. Mit der REMOTE DBA-Berechtigung hat SQL Remote vollständigen Zugriff auf die Datenbank und kann Änderungen durchführen, die in den Nachrichten angegeben sind. Nur Benutzer mit REMOTE DBA- oder DBA-Berechtigung können SQL Remote ausführen.
Als spezielle Berechtigung hat REMOTE DBA die folgenden Eigenschaften:
Keine spezifischen Berechtigungen außer bei einer SQL Remote-Verbindung Ein Benutzer, dem eine REMOTE DBA-Berechtigung zugeordnet wurde, hat abgesehen von SQL Remote keine zusätzlichen Berechtigungen für Verbindungen. Wenn daher der Benutzername und das Kennwort für einen REMOTE DBA-Benutzer weithin verteilt sind, stellt das kein Sicherheitsrisiko dar. Solange dem Benutzernamen keine Berechtigungen außer CONNECT für die Datenbank zugeordnet sind, kann niemand diesen Benutzernamen verwenden, um auf Daten in der Datenbank zuzugreifen.
Volle DBA-Berechtigung von SQL Remote Ein Benutzer mit REMOTE DBA-Berechtigung hat volle DBA-Datenbankberechtigung in der Datenbank, wenn er sich von SQL Remote aus verbindet.
REMOTE DBA-Berechtigung erteilen
REMOTE DBA-Berechtigung entziehen
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2012, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.1 |