Die SYSREMOTEUSER-Systemtabelle enthält zwei Spalten, die das Neusenden von Nachrichten verwalten:
resend_count-Spalte Ein Zähler, der die Häufigkeit protokolliert, mit der die Subskribenten-Datenbank Nachrichten verloren hat.
rereceive_count-Spalte Ein Zähler, der protokolliert, wie häufig der SQL Remote-Nachrichtenagent (dbremote) ermittelt hat, dass Nachrichten von einem Publikationseigentümer-Benutzer verloren gegangen sind.
Wenn Nachrichten in der korrekten Reihenfolge in der Subskribenten-Datenbank empfangen werden, gilt Folgendes:
Der SQL Remote-Nachrichtenagent (dbremote) des Subskribenten wendet die Nachrichten in der korrekten Reihenfolge an und aktualisiert die SYSREMOTEUSER-Systemtabelle.
Der SQL Remote-Nachrichtenagent (dbremote) des Subskribenten sendet eine Bestätigungsmeldung an den Publikationseigentümer.
Wenn der Publikationseigentümer die Bestätigung empfängt, aktualisiert sein SQL Remote-Nachrichtenagent (dbremote) seine SYSREMOTEUSER-Systemtabelle.
Wenn Nachrichten nicht in der richtigen Reihenfolge empfangen werden, gilt Folgendes:
Der SQL Remote-Nachrichtenagent (dbremote) des Subskribenten sendet eine Neusendeaufforderung und inkrementiert den receive_count-Wert in seiner SYSREMOTEUSER-Systemtabelle.
Wenn der Publikationseigentümer die Neusendeaufforderung erhält, inkrementiert er den resend_count-Wert in seiner SYSREMOTEUSER-Systemtabelle für den Subskribenten.
In der SYSREMOTEUSER-Systemtabelle des Publikationseigentümers wird der log_sent-Wert auf den Wert in der confirm_sent-Spalte gesetzt. Das Zurücksetzen des log_sent-Werts bewirkt, dass Vorgänge erneut versendet werden.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2012, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.1 |