Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.1 (Deutsch) » UltraLite - Datenbankverwaltung » Erstellen einer UltraLite-Datenbank

 

Erstellen einer UltraLite-Datenbank aus einer XML-Datei

Sie können XML als Zwischenformat für die Verwaltung Ihrer UltraLite-Datenbank verwenden, vorausgesetzt das Format entspricht den Anforderungen für die UltraLite-Verwendung. Sie können XML wie folgt verwenden:

  • Laden Sie Daten in eine neue Datenbank mit unterschiedlichen Datenbankeigenschaften und -optionen.

  • Führen Sie ein Upgrade des Datenbankschemas durch, das von einer früheren Version von UltraLite erstellt wurde.

  • Erstellen Sie eine Textversion Ihrer UltraLite-Datenbank.

 Erstellen einer UltraLite-Datenbank aus einer XML-Datei

UltraLite kann keine beliebige XML-Datei verwenden. Die Verzeichnisse %SQLANY12%\Bin32 und %SQLANY12%\Bin64 enthalten eine usm.xsd-Datei mit der Schemadefinition. Verwenden Sie diese Datei, um das XML-Format zu überprüfen.

  1. Speichern Sie die XML-Datei in einem beliebigen Verzeichnis. Sie können eine der folgenden Vorgehensweisen wählen:

    • Exportieren bzw. entladen Sie eine Datenbank in eine XML-Datei. Wenn Sie eine SQL Anywhere-Datenbank entladen, verwenden Sie eine der unterstützten Exportmethoden.

    • Verwenden Sie die XML-Ausgabe von einer anderen Quelle. Diese Quelle kann eine andere relationale Datenbank oder auch eine Website sein, in der Transaktionen in einer Datei gespeichert werden. Stellen Sie sicher, dass das XML-Format die UltraLite-Anforderungen erfüllt.

  2. Führen Sie das Dienstprogramm ulload mit den erforderlichen Optionen aus.

    So erstellen Sie z.B. eine neue UltraLite-Datenbank in der Datei sample.udb anhand der Tabellenformate und Daten in sample.xml:

    ulload -c DBF=sample.udb sample.xml
 Siehe auch