Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.1 (Deutsch) » UltraLite - Datenbankverwaltung » UltraLite Performance-Tipps » Benchmarktipps für UltraLite » Methoden

 

Die Erstellungsphase

Sie müssen Tests erstellen, die zu verlässlichen Ergebnissen führen. Ansonsten ist es nicht möglich, die Ergebnisse im Laufe der Zeit zu vergleichen.

Die folgenden Merkmale machen einen Benchmarktest effektiv und verlässlich:

  • Ziel   Suchen Sie nach einer Kennzahl für die Performance oder möchten Sie die Dauer messen, die für die Verarbeitung eines Befehls in der Datenbank erforderlich ist? Im ersten Fall, also wenn Sie die SQL-Performance testen, kann es sinnvoll sein, eine oder mehrere Anweisungen wiederholt auszuführen, bis eine bestimmte Zeitspanne abgelaufen ist. Dieser Test liefert Ihnen die Durchsatzrate, die folgendermaßen zusammengefasst werden kann:
    Anweisungsnnummer ÷ Zeitintervall = Durchsatz

  • Umgebung   Richten Sie eine Testumgebung als Ausgangsbasis (Baseline) ein und zeichnen Sie ihr Design und ihren Geltungsbereich auf. Wenn Sie denselben Test nicht unter denselben Bedingungen wiederholen können, ist ein Vergleich der Ergebnisse dieses Tests nicht wirklich möglich. Zusätzlich sollten die Hard- und Software, die Sie im Labor als Teil Ihres Benchmarktests verwenden, mit denen Ihrer Produktionsumgebung übereinstimmen.

  • Status   Verlässliche Benchmarktests beginnen jede Wiederholung mit derselben Aktion. Legen Sie fest, ob Anwendungen von Drittherstellern gleichzeitig mit UltraLite ausgeführt werden sollen. Wenn sich solche Anwendungen auf die Performance auswirken, sollten Sie sie Ihrem Benchmarktestdesign hinzufügen. Anwendungen von Drittherstellern, die nicht laufen sollen, müssen stets vollständig beendet werden, da auch minimierte oder inaktive Anwendungen bzw. Prozesse die Ergebnisse verfälschen können, weil weiterhin Speicher beansprucht wird.

  • Ergebnisse   Die Ergebnisse von Benchmarktests müssen nach jeder Testwiederholung in einheitlicher Weise erfasst werden. Im Lauf der Zeit ergibt sich aus den Ergebnissen ein Trend, anhand dessen Sie ermitteln können, welche Änderungen zu einer Verbesserung der UltraLite-Performance führen - entweder in der Datenbank oder in der Anwendung (oder in beiden).

  • Zeitnehmungsverfahren   Benchmarktests simulieren Benutzeraktionen, daher protokollieren Sie auch die Ausführungszeiten dieser Aktionen. Achten Sie darauf, dass Ihr Zeitnehmungsverfahren systematisch ist, damit Ausführungszeiten in den Ergebnissen Ihrer Tests präzise wiedergegeben werden.

 Siehe auch