Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SQL Anywhere 12.0.1 (Deutsch) » UltraLite – Java-Programmierung » UltraLiteJ-Anwendungsentwicklung » Codebeispiele

 

Java SE-Beispiel: Verschleiern von Daten

Dieses Beispiel zeigt eine Methode zum Verschleiern von Daten in einer Datenbank. Der Zweck der Verschleierung besteht darin, Daten bei einfacher Anzeige unkenntlich zu machen. Dies ist nicht dasselbe wie die Verschlüsselung, die ebenfalls eine relativ hohe Wahrscheinlichkeit aufweist, dass die Daten nicht entschlüsselt werden können, auch wenn hoch entwickelte Tools verwendet werden.

 Ausführen des Obfuscate.java-Beispiels
  1. Wechseln Sie zum folgenden Verzeichnis: %SQLANYSAMP12%\UltraLiteJ\J2SE.

  2. Führen Sie den folgenden Befehl aus (mit Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung):

    rundemo Obfuscate