Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Deployment von Anwendungen auf BlackBerry-Smartphones vorzunehmen. Diese Lektion beschreibt, wie Sie ein Deployment der Anwendung unter Verwendung der BlackBerry Desktop Manager-Software vornehmen.
Auf einem BlackBerry laufende Anwendungen müssen unter Verwendung des BlackBerry Signature-Tools signiert werden. Dieses Tool ist von Research in Motion (RIM) als Teil des BlackBerry JDE-Komponentenpakets verfügbar. Die UltraLiteJ12.cod-Datei ist bereits signiert, Sie müssen jedoch die HelloBlackBerry.cod-Datei signieren.
Sie müssen einen Schlüssel von RIM beziehen, damit Sie mit dem BlackBerry Signature-Tool Ihre Anwendung signieren können.
Um weitere Hinweise über den Bezug von Schlüsseln zu erhalten, besuchen Sie die BlackBerry Developer Program-Website unter
http://na.blackberry.com/eng/developers/.
Starten Sie das BlackBerry Signature-Tool.
Führen Sie den folgenden Befehl aus dem \bin-Verzeichnis der BlackBerry-JDE-Installation (z. B C:\ Programme\Research in Motion\BlackBerry JDE 6.0.0\bin) aus.
start javaw -jar SignatureTool.jar |
Wechseln Sie zu C:\HelloBlackBerry und wählen Sie die HelloBlackBerry.cod-Datei (Ihre kompilierte Anwendung).
Klicken Sie auf Request To Sign The File (Anforderung zum Signieren der Datei).
Klicken Sie auf Close (Schließen), um das Signature-Tool zu schließen.
Schließen Sie Ihr BlackBerry an Ihren Computer über das USB-Kabel an und stellen Sie sicher, dass der BlackBerry-Desktop Manager das Gerät sehen kann.
Klicken Sie auf Application Loader (Anwendungslader) und befolgen Sie die Anweisungen im Assistenten.
Navigieren Sie zur HelloBlackBerry.alx-Datei und fügen Sie sie Ihrem Gerät hinzu.
Navigieren Sie zur BlackBerry4.2\UltraLiteJ.alx-Datei und fügen Sie sie Ihrem Gerät hinzu.
Sie können nun die Anwendung auf Ihrem BlackBerry-Smartphone verwenden.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2012, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.1 |