Im Normalbetrieb kann UltraLite für M-Business Anywhere Fehler auswerfen, die von der Skriptumgebung abgefangen und verarbeitet werden. Siehe Fehlermeldungen.
Fehler werden als SQLCODE-Werte ausgedrückt, also negative Zahlen, die die Fehlerart kennzeichnen.
UltraLite für M-Business Anywhere gibt Fehler nur aus den DatabaseManager- und Connection-Objekten aus. Die folgenden Methoden von DatabaseManager können Fehler ausgeben:
Alle anderen Fehler und Ausnahmebedingungen in UltraLite für M-Business Anywhere werden durch das Connection-Objekt geroutet.
Die Fehlernummern können über den DatabaseManager- und Connection-Objekte abgerufen werden. Siehe:
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2012, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.1 |