Die UltraLite-Programmierschnittstelle enthält eine Reihe von Objekten zur Datenmanipulation unter Verwendung einer UltraLite-Datenbank. Die folgende Darstellung beschreibt die Objekthierarchie.
Die folgende Liste beschreibt einige der gebräuchlicheren High-Level-Objekte.
DatabaseManager Verwaltet Verbindungen zu UltraLite-Datenbanken. Siehe DatabaseManager-Klasse [UltraLite für M-Business Anywhere].
ConnectionParms Enthält eine Reihe von Verbindungsparametern. Siehe ConnectionParms-Klasse [UltraLite für M-Business Anywhere].
CreationParms Enthält eine Reihe von Datenbankerstellungsparametern. Siehe CreationParms-Klasse [UltraLite für M-Business Anywhere].
Connection Stellt eine Datenbankverbindung dar und steuert Transaktionen. Siehe Connection-Klasse [UltraLite für M-Business Anywhere].
PreparedStatement, ResultSet und ResultSetSchema Verwalten Datenbankanforderungen und ihre Ergebnisse unter Verwendung von SQL. Siehe:
Table Verwaltet Daten über eine tabellenbasierte API. Siehe ULTable-Klasse [UltraLite für M-Business Anywhere].
SyncParms und SyncResult Verwalten die Synchronisation durch den MobiLink-Server.
Weitere Hinweise zur Synchronisation in MobiLink finden Sie unter UltraLite-Clients.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2012, iAnywhere Solutions, Inc. - SQL Anywhere 12.0.1 |