Bei vielen Sprachen ist die Anzahl der Zeichen so gering, dass ein Byte ausreicht, um alle Zeichen zu beschreiben. In einem solchen Einbyte-Zeichensatz wird jedes Zeichen durch ein Byte repräsentiert, eine zweistellige hexadezimale Zahl.
Insgesamt können nicht mehr als 256 Zeichen in einem Einbyte-Zeichensatz dargestellt werden. In keinem Einbyte-Zeichensatz können alle weltweit verwendeten Buchstaben, einschließlich aller Sonderzeichen, gespeichert werden. Dieses Problem wurde durch die Entwicklung so genannter Codepages gelöst, in denen eine Gruppe von Zeichen beschrieben wird, die jeweils für eine Sprache geeignet sind. Codepage 1253 z.B. enthält den griechischen Zeichensatz und Codepage 1252 westeuropäische Sprachen. Es gibt viele Codepages, und viele Namen für Codepages. Die oben angeführten Codepages sind solche für Windows.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |