Wenn Sie SQL Anywhere mit IBM AIX 6 verwenden möchten, müssen Sie entweder Links im Verzeichnis /usr/lib erstellen oder sicherstellen, dass das Verzeichnis mit den LDAP-Bibliotheken im LIBPATH enthalten ist, um zu gewährleisten, dass die LDAP-Systembibliotheken gefunden werden.
Voraussetzungen
LDAP wird nur mit TCP/IP und nur mit Netzwerk-Datenbankservern verwendet.
Kontext und Bemerkungen
Das Dienstprogramm für die Serverauflistung (dblocate) kann den LDAP-Server verwenden, um andere derartige Server zu finden.
Erstellen Sie Links im Verzeichnis /usr/lib, indem Sie die folgenden Befehle als Root-Benutzer ausführen:
cd /usr/lib ln -s /opt/IBM/ldap/V6.1/lib64/libibmldap.a libibmldap64.a ln -s /opt/IBM/ldap/V6.1/lib/libibmldap.a |
(Optional) Stellen Sie sicher, dass das Verzeichnis mit den LDAP-Bibliotheken im LIBPATH enthalten ist.
Für 32-Bit-Bibliotheken:
export LIBPATH=/opt/IBM/ldap/V6.1/lib:$LIBPATH |
Für 64-Bit-Bibliotheken:
export LIBPATH=/opt/IBM/ldap/V6.1/lib64:$LIBPATH |
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |