Verwenden Sie das Dienstprogramm dbinit, um eine Datenbank zu erstellen.
Voraussetzungen
Es gibt keine Voraussetzungen für diese Aufgabe.
Kontext und Bemerkungen
Mit diesem Dienstprogramm können Sie Befehlszeilenoptionen angeben, um unterschiedliche Einstellungen für die Datenbank festzulegen.
Ein Transaktionslog-Spiegel bietet zusätzlichen Schutz für kritische Daten. Er ermöglicht die vollständige Datenwiederherstellung, wenn ein Datenträgerfehler das Transaktionslog betrifft. Um beim Erstellen einer Datenbank einen Transaktionslog-Spiegel zu verwalten, geben Sie die Option -m an.
Führen Sie einen dbinit-Befehl aus.
Beispiel
Um z.B. eine Datenbank namens company.db mit einer Seitengröße von 4 kB zu erstellen, geben Sie den folgenden Befehl ein:
dbinit -dba DBA,sql -p 4k company.db |
Mit dem folgenden Befehl (der in einer Zeile eingegeben werden muss) wird eine Datenbank mit dem Namen company.db initialisiert, wobei das Transaktionslog auf einem anderen Gerät und ein Spiegel auf einem dritten Gerät gespeichert wird.
dbinit -dba DBA,sql -t d:\log-dir\company.log -m e:\mirr-dir\company.mlg c:\db-dir\company.db |
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |