Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Datenbankadministration » Datenbankwartung » Sicherung und Datenwiederherstellung

 

Datenbankwiederherstellung

Bei der Wiederherstellung werden die Datenbankdatei, das Transaktionslog und die DBSpaces wiederhergestellt und die Datenbank wird aus den inkrementellen Transaktionslogdateien so weit wie möglich in den aktuellsten Zustand versetzt.

Im Rahmen Ihrer Sicherungs- und Wiederherstellungsplanung müssen Sie Ihre Sicherung validieren. Eine Wiederherstellung sollte nur aus einer validierten Sicherung der Datenbank erfolgen.

Die Vorgehensweise zur Wiederherstellung hängt davon ab, ob bei einer inkrementellen Sicherung das Transaktionslog unberührt geblieben ist oder nicht. Wenn Sie während des Sicherungsvorgangs das Transaktionslog umbenannt oder gelöscht haben, müssen Sie eventuell Änderungen aus mehreren Transaktionslogs übernehmen. Wenn bei Ihrem Sicherungsvorgang das Transaktionslog erhalten geblieben ist, brauchen Sie nur das Online-Transaktionslog für die Wiederherstellung.

Wenn mehrere Transaktionslogs vorhanden sind, ist es möglich, dass sich Transaktionen über mehrere Logdateien erstrecken. Sie müssen bei der Wiederherstellung die Transaktionslogs in der korrekten Reihenfolge anwenden, weil sonst alle Transaktionen zurückgesetzt werden, die sich über mehrere Transaktionslogs erstrecken. Sie können die Datenbankserveroption -ad angeben, damit der Datenbankserver die korrekte Reihenfolge bestimmt, in der die Transaktionslogs angewendet werden.

 Siehe auch

Der Prozess der automatischen Wiederherstellung
Nicht festgeschriebene Vorgänge wiederherstellen (Sybase Central)
Nicht festgeschriebene Vorgänge wiederherstellen (Befehlszeile)
Wiederherstellen aus einer Sicherungskopie
Datenbanken aus Archivsicherungen wiederherstellen (Sybase Central)
Datenbanken aus Archivsicherungen wiederherstellen (Interactive SQL)
Datenbanken über Live-Sicherungen neu starten
Datenbankwiederherstellung mit mehreren Transaktionslogs
Wiederherstellung nach Datenträgerfehlern