Die Beschädigung einer Datenbankdatei wird möglicherweise erst erkannt, wenn der Datenbankserver versucht, auf den betroffenen Teil der Datenbank zuzugreifen. Sie können die Gültigkeit Ihrer Datenbank überprüfen, indem Sie in SQL die gespeicherte Prozedur sa_validate oder die VALIDATE DATABASE-Anweisung ausführen.
Voraussetzungen
Sie müssen das VALIDATE ANY OBJECT-Systemprivileg haben. Führen Sie die Validierung nach Möglichkeit dann durch, wenn keine anderen Aktivitäten in der Datenbank laufen.
Die Validierung einer Tabelle oder einer ganzen Datenbank darf nur durchgeführt werden, wenn keine Verbindungen Änderungen in der Datenbank durchführen, weil sonst möglicherweise Fehler über eine Datenbankbeschädigung gemeldet werden, obwohl eine solche nicht vorliegt.
Kontext und Bemerkungen
Wenn Sie die Gültigkeit einer Sicherungskopie prüfen, muss die Datenbank schreibgeschützt ausgeführt werden, damit sie während der Prüfung nicht verändert werden kann. Dies können Sie allerdings nur tun, wenn während der Sicherung keine Transaktionen aktiv waren.
Stellen Sie eine Verbindung mit der Datenbank her.
Option | Aktion | ||
---|---|---|---|
Gespeicherte Prozedur sa_validate |
Führen Sie die gespeicherte Prozedur sa_validate aus:
Die Prozedur gibt eine einzelne Spalte zurück, die die Bezeichnung "Messages" trägt. Wenn alle Tabellen gültig sind, enthält
die Spalte die Meldung |
||
VALIDATE DATABASE-Anweisung |
Führen Sie die VALIDATE DATABASE-Anweisung aus. |
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |