Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Datenbankadministration » Datenbankwartung » Sicherung und Datenwiederherstellung » Sicherungen von Datenbanken in einer Synchronisations- und Replikationsumgebung » Transaktionslog-Verwaltung

 

Transaktionslogs umbenennen oder kürzen (SQL)

Wenn Ihre Datenbank in eine Synchronisations- oder Replikationsumgebung eingebunden ist, benennen Sie das Transaktionslog um, um ein neues Transaktionslog für die Datenbank zu erstellen. Wenn Ihre Datenbank nicht in eine Replikationsumgebung eingebunden ist und nur begrenzt Festplattenspeicher auf dem Computer zur Verfügung steht, kürzen Sie das Transaktionslog.

Voraussetzungen

Sie müssen das BACKUP DATABASE-Systemprivileg haben.

Kontext und Bemerkungen

Wenn Ihre Datenbank in eine Synchronisations- oder Replikationsumgebung eingebunden ist, empfiehlt es sich, Kopien der alten Transaktionslogs aufzubewahren, bis Sie sicher sind, dass sie nicht mehr benötigt werden. Als Alternative zum Umbenennen des Transaktionslogs können Sie auch weiterhin mit dem vorhandenen Transaktionslog arbeiten, wenn Sie Ihre Datenbank sichern.

Wenn Sie das Transaktionslog während der Sicherung kürzen, um den Inhalt des Online-Transaktionslogs zu löschen, müssen Sie für die Wiederherstellung Ihrer Datenbank nach einem Datenträgerfehler, der die Datenbankdatei betroffen hat, alle Sicherungskopien verwenden, die seit der letzten vollständigen Sicherung erstellt wurden.

 Aufgabe
  • Verwenden Sie die BACKUP-Anweisung mit den folgenden Klauseln:

    Option Aktion
    Transaktionslog umbenennen
    BACKUP DATABASE
    DIRECTORY backup-directory
    [ TRANSACTION LOG ONLY ]
    TRANSACTION LOG RENAME;
    Transaktionslog kürzen
    BACKUP DATABASE
    DIRECTORY backup-directory
    [ TRANSACTION LOG ONLY ]
    TRANSACTION LOG TRUNCATE;

    Fügen Sie die Klausel TRANSACTION LOG ONLY nur dann ein, wenn Sie eine inkrementelle Sicherung durchführen.

    Die Sicherungskopien des Transaktionslogs und der Datenbankdatei werden in das backup-directory geschrieben. Wenn Sie einen Verzeichnispfad angeben, bezieht er sich auf das Arbeitsverzeichnis des Datenbankservers, nicht der Clientanwendung.

Ergebnisse

Eine Sicherung wird erstellt und das Transaktionslog wird umbenannt bzw. gekürzt.

 Siehe auch