Stellen Sie eine Datenbank wieder her, wenn durch den Datenträgerfehler nur die Datenbankdatei verloren gegangen ist.
Voraussetzungen
Sie müssen die Systemprivilegien BACKUP DATABASE und VALIDATE ANY OBJECT haben.
Stellen Sie eine zusätzliche Sicherungskopie des aktuellen Transaktionslogs her. Da die Datenbankdatei nicht verfügbar ist, enthält nur das Transaktionslog die Änderungen, die seit der letzten Sicherung vorgenommen wurden.
Erstellen Sie ein Wiederherstellungsverzeichnis, in dem die Dateien für die Wiederherstellung untergebracht werden.
Kopieren Sie die Datenbankdatei von der letzten vollständigen Sicherung in das Wiederherstellungsverzeichnis.
Übernehmen Sie die Transaktionen, die in gesicherten Transaktionslogs registriert sind, in die Wiederherstellungsdatenbank. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden:
Option | Aktion | ||||
---|---|---|---|---|---|
Manuell jedes Transaktionslog einzeln übernehmen, in chronologischer Reihenfolge |
|
||||
Vom Datenbankserver die korrekte Reihenfolge der Transaktionslogs ermitteln und sie automatisch übernehmen lassen |
|
Führen Sie Validitätsprüfungen in der Wiederherstellungsdatenbank durch.
Führen Sie eine Sicherung durch.
Verschieben Sie die Datenbankdatei in das Produktionsverzeichnis.
Benachrichtigen Sie die Benutzer, dass sie nun wieder Zugriff auf die Produktionsdatenbank haben.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |