Fügen Sie Kopieknoten zu einem Scale-Out-System mit Schreibschutz hinzu.
Voraussetzungen
Bei dieser Aufgabe muss eine Kopie der Datenbank gesichert werden. Weitere Hinweise finden Sie je nach Sicherungsmethode in den Beschreibungen der entsprechenden Privilegien.
In der Stammdatenbank ist SET MIRROR OPTION für child_creation auf "automatic" eingestellt.
Kontext und Bemerkungen
Kopieknotendefinitionen werden in der Datenbank gespeichert. Sie können Kopieknoten für das Scale-Out-System im Voraus festlegen oder die Kopieknoten bei der Verbindungsaufnahme vom Stammdatenbankserver festlegen lassen. Es wird empfohlen, die Definitionen der Kopieknoten vom Stammdatenbankserver erstellen zu lassen, da auf diese Weise die Wahrscheinlichkeit von Fehlern in Ihren Definitionen für Kopieknoten verringert wird.
Erstellen Sie Sicherungskopien von der Stammdatenbank.
Starten Sie die Kopien der Datenbank als Kopieknoten. Beim Starten der Datenbankserver, auf denen die Kopieknoten ausgeführt werden, müssen Sie eindeutige Namen und Ports sowie die Datenbankoption -xp on angeben. Zum Beispiel:
dbsrv16 -n scaleout_child_demo -x TCPIP(port=6873) "c:\scaleoutdemo\copynode\scaleoutdemo.db" -xp on |
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |