Starten Sie eine SQL Anywhere-Datenbank, die der Stammknoten in einem Scale-Out-System mit Schreibschutz ist, und fügen Sie diese Datenbank als vom SQL Anywhere-Monitor zu überwachende Ressource hinzu.
Voraussetzungen
In dieser praktischen Einführung wird davon ausgegangen, dass ein laufendes Scale-Out-System mit Schreibschutz vorhanden ist, wie unter Praktische Einführung: Scale-Out-System mit Schreibschutz erstellen beschrieben.
In dieser Lektion wird davon ausgegangen, dass Sie die Rollen und Privilegien haben, die im Abschnitt "Privilegien" am Anfang dieser praktischen Einführung aufgeführt sind: Praktische Einführung: Überwachen von Ressourcen mit dem Monitor.
Starten Sie den SQL Anywhere-Monitor. Klicken Sie auf Start » Programme » SQL Anywhere 16 » Administrationstools » SQL Anywhere-Monitor.
Melden Sie sich beim Monitor als Standardadministrator an:
Im Feld Benutzername geben Sie admin ein.
Im Feld Kennwort geben Sie admin ein.
Fügen Sie scaleoutdemo.db als Ressource zum Monitor hinzu:
Klicken Sie in der Seitenleiste Extras auf Administration.
Klicken Sie auf Ressourcen und klicken Sie dann auf Hinzufügen.
Klicken Sie auf SQL Anywhere Server und anschließend auf Weiter.
Im Feld Name geben Sie scaleoutdemo ein und klicken dann auf Weiter.
Im Feld Host geben Sie localhost ein.
Im Feld Server geben Sie scaleout_root_demo ein.
Klicken Sie auf Erstellen.
Wenn Sie nach der erforderlichen Autorisierung gefragt werden, geben Sie DBA in das Feld Benutzer-ID ein und sql in das Feld Kennwort. Klicken Sie auf OK.
Die Ressource wird hinzugefügt und die Überwachung der Ressource beginnt automatisch.
Klicken Sie zweimal auf Schließen.
Fügen Sie ein Widget für die Überwachung von scaleoutdemo.db hinzu:
Klicken Sie in der Seitenleiste Dashboard auf scaleoutdemo.
Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des scaleoutdemo-Dashboards auf Anpassen » Widget hinzufügen.
Wählen Sie die Option Topologie des SQL Anywhere-Scale-Out aus und klicken Sie auf Weiter.
Im Feld Wie möchten Sie dieses Widget nennen? geben Sie scaleoutwidget ein.
Im Feld Welche Ressource interessiert Sie? klicken Sie auf scaleoutdemo.
Klicken Sie auf Erstellen.
Das neue Widget erscheint im Dashboard:
Das Topologie-Widget zeigt die folgenden Spalten und ihre möglichen Werte:
Servername Der Name des Knotens im Scale-Out-System.
Typ Die Rolle des Datenbankservers. Der Typ ist entweder Partner - Primärserver oder Kopie, abhängig davon, wie der Server definiert wurde, als das Scale-Out-System mit Schreibschutz erstellt wurde.
Status Der Verbindungsstatus des Knotens. Kann entweder Verbunden oder Getrennt sein.
Verbindungen Die aktuelle Anzahl von Verbindungen mit diesem Knoten.
Zuletzt aktualisiert Der Zeitpunkt, zu dem der Datenbankserver seinen Status zuletzt aktualisiert hat.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |