Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Datenbankadministration » SQL Anywhere-Datenbankverbindungen » Datenbankverbindungen » Integrierte Windows-Logins

 

Netzwerkaspekte der integrierten Logins

Wenn sich die Datenbank auf einem Netzwerkserver befindet, muss eine von zwei Bedingungen gegeben sein, damit integrierte Logins verwendet werden können:

  • Das für die Verbindung mit integriertem Login verwendete Benutzerprofil muss auf dem lokalen Computer und auf dem Server vorhanden sein. Die Kennwörter für beide Benutzerprofile müssen identisch sein.

    Beispiel: Wenn der Benutzer "jsmith" versucht, sich mit einem integrierten Login mit einer Datenbank zu verbinden, die auf einem Netzwerkserver geladen ist, müssen identische Benutzerprofilnamen und Kennwörter auf dem lokalen Computer und auf dem Computer bestehen, auf dem die Datenbank läuft. Der Benutzer "jsmith" muss die Berechtigung haben, sich auf beiden Computern anzumelden.

  • Wenn der Netzwerkzugriff von einer Microsoft-Domäne gesteuert wird, muss der Benutzer, der ein integriertes Login versucht, die Domänenberechtigung für den Domänen-Controller-Server haben und im Netzwerk angemeldet sein. Ein Benutzerprofil auf dem Netzwerkserver, das zu dem Benutzerprofil auf dem lokalen Computer passt, ist nicht erforderlich.