Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Datenbankadministration » Datenbankadministration » SQL Anywhere - Grafische Administrationstools » Interactive SQL

 

Interactive SQL starten

Sie können Interactive SQL verwenden, um eine Verbindung mit einer SQL Anywhere-Datenbank, einer UltraLite-Datenbank, einer SAP Sybase IQ-Datenbank, einer SAP HANA-Datenbank oder einer generischen ODBC-Datenbank herzustellen.

Voraussetzungen

  • Linux   Sie müssen eine Version von Linux verwenden, die die Linux-Desktop-Symbole unterstützt, und diese müssen bei der Installation von SQL Anywhere installiert worden sein.

  • Unix und Mac OS X   Das Sourcen der SQL Anywhere-Dienstprogramme muss bereits abgeschlossen sein. Siehe Unix- und Mac OS X-Umgebungsvariablen.

 Aufgabe
  • Öffnen Sie Interactive SQL und stellen Sie eine Verbindung mit einer Datenbank her.

    Option Aktion
    Befehlszeile bzw. Unix

    Führen Sie den folgenden Befehl aus:

    dbisql

    Wenn Sie nicht die Option -c verwenden, durch die die Verbindungsparameter für die Datenbank festgelegt werden, oder wenn Sie nicht genügend Verbindungsparameter angeben, wird das Fenster Verbinden angezeigt, in dem Sie Verbindungsinformationen für die Datenbank eingeben können.

    Windows
    1. Klicken Sie auf Start » Programme » SQL Anywhere 16 » Administrationstools » Interactive SQL.

    2. Klicken Sie auf Datenbanktyp ändern und wählen Sie den Typ der Datenbank, mit der eine Verbindung hergestellt werden soll. Sie können sich verbinden mit einer SQL Anywhere-Datenbank, einer UltraLite-Datenbank, einer SAP Sybase IQ-Datenbank, einer SAP HANA-Datenbank oder einer generischen ODBC-Datenbank.

      Um beispielsweise eine Verbindung mit einer SQL Anywhere-Datenbank herzustellen, klicken Sie auf Datenbanktyp ändern und anschließend auf SQL Anywhere.

    3. Geben Sie die Verbindungsinformationen für Ihre Datenbank im Fenster Verbinden ein.

    4. Klicken Sie auf Verbinden.

    Sybase Central
    1. Klicken Sie auf Extras » SQL Anywhere 16 » Interactive SQL öffnen.

    2. Geben Sie die Verbindungsinformationen für Ihre Datenbank im Fenster Verbinden ein.

    3. Klicken Sie auf Verbinden.

    Tipp

    Sie können auch eine der folgenden Methoden verwenden, um Interactive SQL von Sybase Central aus aufzurufen:

    • Eine Datenbank auswählen und auf Datei » Interactive SQL öffnen klicken.

    • Auf eine Datenbank rechtsklicken und auf Interactive SQL öffnen klicken.

    • Auf eine gespeicherte Prozedur rechtsklicken und auf Von Interactive SQL aus ausführen klicken. Interactive SQL wird im Fensterausschnitt SQL-Anweisungen mit einem Aufruf der Prozedur geöffnet.

    • Auf eine Tabelle oder Ansicht rechtsklicken und auf Daten in Interactive SQL anzeigen klicken. Interactive SQL öffnet mit einem SELECT * FROM table-name und führt die Abfrage aus.

    Mac OS X
    1. Doppelklicken Sie im Finder auf Interactive SQL in /Applications/SQLAnywhere16.

    2. Geben Sie die Verbindungsinformationen für Ihre Datenbank im Fenster Verbinden ein.

    3. Klicken Sie auf Verbinden.

    Linux
    1. Klicken Sie auf Anwendungen » SQL Anywhere 16 » Administrationstools » Interactive SQL.

    2. Geben Sie die Verbindungsinformationen für Ihre Datenbank im Fenster Verbinden ein.

    3. Klicken Sie auf Verbinden.

Ergebnisse

Interactive SQL wird gestartet und Sie werden mit der Datenbank verbunden.

Beispiel

Wenn Sie über die Befehlszeile Interactive SQL starten und eine Verbindung mit der Beispieldatenbank herstellen möchten, führen Sie den folgenden Befehl aus:

dbisql -c "UID=DBA;PWD=sql;DSN=SQL Anywhere 16 Demo"

 Siehe auch