Verwenden Sie die Ereignisse MirrorServerDisconnect und MirrorFailover als Mechanismus, um Benachrichtigungen per E-Mail zu senden, dass möglicherweise Aktionen in der Spiegeldatenbank erforderlich sind. Diese Ereignisse werden möglicherweise nicht in allen Situationen ausgelöst, die dazu führen, dass die auf dem Primärserver laufende Datenbank nicht verfügbar ist. Ein Stromausfall, der den Primär- und den Spiegelserver betrifft, würde z.B. verhindern, dass eines dieser Ereignisse ausgelöst wird. Wenn diese Art von Überwachung erforderlich ist, kann sie auf einem separaten Computer mittels einer Skriptsprache implementiert werden, wobei "dbping" periodisch aufgerufen wird, um sich mit der Spiegeldatenbank zu verbinden.
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |