Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Datenbankadministration » SQL Anywhere-Datenbankverbindungen » Datenbankverbindungen » Fehlerbehandlung: Verbindungen

 

Fehlerbehandlung: Allgemeine Verbindungsprobleme und Lösungen

In der folgenden Liste finden Sie einige häufig auftretende Probleme und mögliche Lösungen.

Wenn Sie beim Verbindungsversuch eine Fehlermeldung erhalten, wonach der Datenbankserver nicht gefunden werden kann, konnte der Client den Datenbankserver im Netzwerk nicht finden.

Prüfen Sie folgende Bedingungen:

  • Geben Sie den Servernamen in der Verbindungszeichenfolge an.

    Hinweis

    Auf Ihrem Computer wird eventuell Software ausgeführt, die einen eingebetteten SQL Anywhere-Server enthält. Es kann also sein, dass mehrere Server gleichzeitig ausgeführt werden, ohne dass Sie es wissen. Geben Sie daher immer den Servernamen an (ServerName=Servername).

  • Bei entfernten Datenbankservern wird empfohlen, dass Sie den Host-Verbindungsparameter angeben und den TCP/IP-Hostnamen oder die Adresse des Computers übergeben, auf dem der Datenbankserver läuft. Prüfen Sie, ob die angegebene Adresse richtig ist. Wenn der Server einen anderen Port als den Standardport 2638 verwendet, müssen Sie möglicherweise Host=TCPIP-Adresse:Portnummer angeben.

    Wenn Sie den erweiterten CommLinks-Verbindungsparameter verwenden, erreichen die für die Datenbankserversuche verwendeten Pakete eventuell den Datenbankserver nicht. Es wird empfohlen, dass Sie den Host-Verbindungsparameter verwenden, außer wenn Sie andere TCP/IP-Protokolloptionen außer Host, ServerPort oder DoBroadcast benötigen. Wenn Sie den CommLinks-Verbindungsparameter ohne Angabe der HOST-Protokolloption verwenden, werden UDP-Broadcasts oder -Anforderungen möglicherweise auf das aktuelle Subnetz beschränkt oder durch einen Router, ein Gateway oder eine Firewall blockiert.

  • Eine Firewall zwischen dem Client und dem Server kann die Verbindung behindern.

  • Der Personal Server kann nur Verbindungen akzeptieren, die auf demselben Computer ausgeführt werden. Wenn sich Client und Server auf verschiedenen Computern befinden, müssen Sie den Netzwerkserver verwenden.

  • Ihre Netzwerktreiber sind nicht richtig installiert, oder die Netzwerkverkabelung wurde nicht fachmännisch ausgeführt. Verwenden Sie das Ping-Dienstprogramm, um zu prüfen, ob der Clientcomputer mit dem Servercomputer kommunizieren kann.

  • Der Server muss das TCP/IP-Protokoll verwenden, wenn Sie sich über jConnect oder Sybase Open Client verbinden.

  • Wenn Sie ein Administrationstool, ODBC oder das OLE DB-Fenster Verbinden verwenden und eine Verbindung mit einem Datenbankserver auf Ihrem lokalen Computer herstellen möchten, klicken Sie im Fenster Verbinden auf Mit einer laufenden Datenbank auf diesem Computer verbinden. Sie können auf Mit einer Datenbank auf einem anderen Computer verbinden klicken, wenn Sie sich mit einem Datenbankserver verbinden möchten, der nicht auf Ihrem lokalen Computer läuft.

 Siehe auch