Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Datenbankadministration » SQL Anywhere-Datenbankverbindungen » Kommunikationsprotokolle

 

TCP/IP-Protokoll

SQL Anywhere verwendet TCP/IP für die Verbindung von Clients mit Datenbanken auf verschiedenen Computern.

Wenn Sie das TCP/IP-Protokoll verwenden, können Sie die Client/Server-Kommunikation mithilfe von Transportschichtsicherheit und RSA-Verschlüsselungstechnologie sichern. Siehe Verschlüsseln der Client/Server-Kommunikation über TCP/IP.

 UDP
 TCP/IP mit Windows verwenden
 Siehe auch

Verschlüsseln der Client/Server-Kommunikation über TCP/IP
IPv6-Unterstützung in SQL Anywhere
Firewall-Verbindungen
DFÜ-Netzwerkverbindungen (CommLinks-Verbindungsparameter)
Verbindungen mit LDAP als Namensserver
Komprimierungseinstellungen für die Kommunikation