SQL Anywhere verwendet TCP/IP für die Verbindung von Clients mit Datenbanken auf verschiedenen Computern.
Wenn Sie das TCP/IP-Protokoll verwenden, können Sie die Client/Server-Kommunikation mithilfe von Transportschichtsicherheit und RSA-Verschlüsselungstechnologie sichern. Siehe Verschlüsseln der Client/Server-Kommunikation über TCP/IP.
Verschlüsseln der Client/Server-Kommunikation über TCP/IP
IPv6-Unterstützung in SQL Anywhere
Firewall-Verbindungen
DFÜ-Netzwerkverbindungen (CommLinks-Verbindungsparameter)
Verbindungen mit LDAP als Namensserver
Komprimierungseinstellungen für die Kommunikation
![]() |
Kommentieren Sie diese Seite in DocCommentXchange.
|
Copyright © 2013, SAP AG oder ein SAP-Konzernunternehmen. - SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 |