Click here to view and discuss this page in DocCommentXchange. In the future, you will be sent there automatically.

SAP Sybase SQL Anywhere 16.0 (Deutsch) » SQL Anywhere Server - Datenbankadministration » Datenbank-Monitoring » SQL Anywhere-Monitor » Praktische Einführung: Überwachen von Ressourcen mit dem Monitor

 

Lektion 8: Datenbankspiegelungssysteme überwachen

Verwenden Sie den Monitor zum Überwachen eines Datenbankspiegelungssystems.

Voraussetzungen

In dieser praktischen Einführung wird davon ausgegangen, dass ein laufendes Scale-Out-System mit Schreibschutz vorhanden ist, wie unter Praktische Einführung: Datenbankspiegelungssysteme erstellen beschrieben.

In dieser Lektion wird davon ausgegangen, dass Sie die Rollen und Privilegien haben, die im Abschnitt "Privilegien" am Anfang dieser praktischen Einführung aufgeführt sind: Praktische Einführung: Überwachen von Ressourcen mit dem Monitor.

 Aufgabe
  1. Fügen Sie ein Datenbankspiegelungssystem zur Ressourcenliste des Monitors hinzu.

    1. Klicken Sie in der Seitenleiste Extras auf Administration.

    2. Klicken Sie auf Ressourcen und klicken Sie dann auf Hinzufügen.

    3. Klicken Sie auf SQL Anywhere Server und anschließend auf Weiter.

    4. Im Feld Name geben Sie mirror_demo ein und klicken dann auf Weiter.

    5. Geben Sie im Feld Host die Hostnamen und Portnummern der Computer, auf denen Primär- und Spiegelserver ausgeführt werden, in eine kommagetrennte Liste ein. Geben Sie also z. B. localhost:6871, localhost:6872 ein.

    6. Geben Sie im Feld Servername den alternativen Namen für den Primärserver ein. Geben Sie also z. B. mirror_demo_primary ein.

    7. Klicken Sie auf Erstellen.

    8. Wenn Sie nach der erforderlichen Autorisierung gefragt werden, geben Sie DBA in das Feld Benutzer-ID ein und sql in das Feld Kennwort. Klicken Sie auf OK.

      Die Ressource wird hinzugefügt und die Überwachung der Ressource beginnt automatisch.

    9. Klicken Sie zweimal auf Schließen.

  2. Fügen Sie ein Widget für die Überwachung von scaleoutdemo.db hinzu:

    1. Klicken Sie in der Seitenleiste Dashboard auf mirror_demo.

    2. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des mirrorsystemdemo-Dashboards auf Anpassen » Widget hinzufügen.

    3. Wählen Sie die Option Topologie des SQL Anywhere-Scale-Out aus und klicken Sie auf Weiter.

    4. Im Feld Wie möchten Sie dieses Widget nennen? geben Sie mirror_demowidget ein.

    5. Im Feld Welche Ressource interessiert Sie? wählen Sie mirror_demo aus.

    6. Klicken Sie auf Erstellen.

    Das neue Widget erscheint im Dashboard:

    Widget "Topologie des SQL Anywhere-Scale-Out" für ein Datenbankspiegelungssystem.
    • Servername   Zeigt die Namen der Datenbankserver im Spiegelungssystem an.

    • Typ   Zeigt den Servertyp und einen der folgenden Werte an:

      • Partner - Primärserver   Dieser Wert kennzeichnet den Server, der derzeit als Primärserver agiert.

      • Partner - Spiegelserver   Dieser Wert kennzeichnet den Server, der derzeit als Spiegelserver agiert.

      • Arbiter   Dieser Wert kennzeichnet den Arbiterserver.

    • Status   Dieser Wert zeigt den Verbindungsstatus der einzelnen Server an.

    • Verbindungen   Dieser Wert zeigt die Anzahl der aktuellen Verbindungen mit dem Server an.

    • Zuletzt aktualisiert   Dieser Wert zeigt an, wann der Serverstatus zuletzt aktualisiert wurde.

Ergebnisse

Eine Datenbankspiegelungssystem-Ressource wird hinzugefügt und überwacht.

 Siehe auch